hallo,
sfdisk -d /dev/hda | sfdisk --no-reread -H 255 /dev/hda
Das mag er nicht
Es ist nur eine Warnung, die kannst du ignorieren.
Zum Vergleich siehst du, was ich bei "sfdisk -l /dev/hda" zu sehen bekomme:
Disk /dev/hda: 158816 cylinders, 16 heads, 63 sectors/track
Warning: extended partition does not start at a cylinder boundary.
DOS and Linux will interpret the contents differently.
Warning: The partition table looks like it was made
for C/H/S=*/255/63 (instead of 158816/16/63).
For this listing I'll assume that geometry.
Units = cylinders of 8225280 bytes, blocks of 1024 bytes, counting from 0
Device Boot Start End #cyls #blocks Id System
/dev/hda1 * 0+ 382 383- 3076416 b W95 FAT32
/dev/hda2 383 8159 7777 62468752+ f W95 Ext'd (LBA)
/dev/hda3 8160 8923 764 6136830 a5 FreeBSD
/dev/hda4 8924 9963 1040 8353800 83 Linux
...
Die Liste geht bei mir bis /dev/hda14.
Wo kommt jetzt auf ein Mal hda4 her?
sfdisk listet dir die Belegung der _möglichen_ Partitionen auf. Es sind grundsätzlich vier primäre Partitionen möglich, nur hast du zur Zeit auf /dev/hda4 keine Daten liegen, sie ist nicht einmal formatiert und offensichtlich wäre dafür auch gar kein Platz mehr. Kümmere dich nicht weiter drum.
Der von Christian genannte Befehl sollte trotz der Warnung funktionieren. Starte deinen Rechner mal neu und sieh nach, was da passiert.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
mailto:christoph.schnauss@berlin.de
http://www.christoph-schnauss.de
ss:| zu:) ls:& fo:) va:) sh:| rl:|