Struppi: Aus Verzweiflung...

Beitrag lesen

@Struppi: Danke für den Einwand, die Navigation ist aber nicht so einfach wie sie aussieht (beachte, dass der Rand der Navigation doppelt so dick ist wie die Trennlinien in der Tabelle).

Naja, schau dir mal listamatic an, dort sind auch Beispiel die mit sowas umgehen können (du brauchst gar keine Tabelle)

Hast du vielleicht eine Beispielseite wo das Gruppieren von logischen HTML Elementen mustergültig angewandt wurde?

Jetzt nicht auf die schnelle, aber eigentlich auch nicht nötig. Wie gezeigt du unterteilst deine Seite in Bereiche und diese werden durch geschicktes verwenden von margin, padding, floats und evtl. auch position nach deinen Wünschen angeordnet.

Und für die Text Abschnitte verwendest du nur HTML elemente (p, h1-h6, em, strong, cite, code.... usw).

Übrigens das Rund-Element-Beispiel wird im Firefox fehlerhaft angezeigt.

Im Mozilla komischerweise nicht, diese Beispiel ist auch nicht perfekt, da für MZ und co. solche workarounds gar nicht nötig wären.

Wie sieht das aus http://www.vertexwerks.com/tests/sidebox/?

Struppi.