Impressum auf einem anderen Server?
Rolf Rost
- recht
Hallo liebe Forumer,
eine Anbieterkennzeichnung (Impressum) ist Pflicht - hat sich ja mittlerweile rumgesprochen.
Frage: Muss so'n Teil auf demselben Server liegen?
Hab das hier:
http://perlbase.xwolf.de/
und ganz unten in der Fusszeile die Links zu den Anbieterkennzeichnungen von xwolf und mir eingebaut. Reischd das?
Oder besser der Link ganz oben, also ein Impressum auf derselben Maschinerieja?
Viele Grüße,
Rolf
Hallo.
Frage: Muss so'n Teil auf demselben Server liegen?
Ohne Rechtsicherheit: Aber laut Gesetz muss die Anbieterkennzeichnung nur vorhanden sein und leicht erreichbar. Warum soll man an zig Stellen seine Daten hinterlegen wenn man viele Projekte hat?
und ganz unten in der Fusszeile die Links zu den Anbieterkennzeichnungen von xwolf und mir eingebaut.
Das widerspricht dem Gesetzt. Hinter Links namens "xwolf" und "Rolf Rost" würde ich eher Mailadressen vermuten statt ein Impressum. Außerdem ist mir hier jetzt auch schon nicht mehr klar, wer eigentlich Anbieter (und verantwortlich) ist: xwolf oder Du?
Grüße aus Würzburg
Julian
Hallo Julian,
vielen Dank für die Info's.
Gruss, Rolf
Hi,
eine Anbieterkennzeichnung (Impressum) ist Pflicht - hat sich ja mittlerweile rumgesprochen.
Frage: Muss so'n Teil auf demselben Server liegen?
Auf Server A liegt eine Deiner Webseiten. Der Link zum Impressum zeigt auf Server B. Server B geht kaputt, ist vielleicht tagelang nicht erreichbar.
Deine Webseite ist erreichbar, Dein Impressum nicht.
Für den Besucher der Seite sieht das dann so aus, als hättest Du kein Impressum.
ICH würde das Impressum nicht auf einen anderen Server legen
cu,
Andreas
Hallo,
Deine Webseite ist erreichbar, Dein Impressum nicht.
Für den Besucher der Seite sieht das dann so aus, als hättest Du
kein Impressum.
oder, um es pingeliger zu formulieren: die Seite *hat* dann kein Impressum. (Es sieht also nicht nur so aus)
Aus Deinen genannten Gründen würde ich auch immer alles auf einem Server packen.
Chräcker
Hallo liebe Forumer,
eine Anbieterkennzeichnung (Impressum) ist Pflicht - hat sich ja mittlerweile rumgesprochen.
Möp...das alle es machen und glauben es sei Pflicht entspricht nicht den rechtlichen Tatsachen
kleiner Auszug aus http://www.dr-bahr.com/
"Danach ist jede Webseite, die geschäftsmäßig tätig ist, verpflichtet, ein ausführliches Impressum auf ihren Webseiten zu führen (Ort, Kontaktmöglichkeit usw.).
Geschäftsmäßigkeit liegt schon dann vor, wenn der Seiteninhaber in der Absicht handelt, nachhaltig Einnahmen zu erzielen oder die nachhaltige Erzielung von Einnahmen unter Zuhilfenahme von Telediensten zu fördern. Das ist nach Ansicht mancher Gerichte schon dann der Fall, wenn bloße Werbebanner oder Pop-Ups geschaltet werden (LG Hamburg, Beschl. v. 01.03.2000 - Az.: 315 O 219/99; LG Frankfurt, Az. 2 - 06 O 212/01 = Kurzzusammenfassung bei golem.de). Nach Ansicht des OLG Schleswig (Urt. v. 19.12.2000 - Az.: 6 U 51/00) soll ein bloßer Link auf eine dritte, kommerzielle Seite noch keine Geschäftsmäßigkeit begründen.
"
..und bist du mit dieser Seite geschäftsmäßig tätig ? sieht für mich irgendwie nicht so aus *grübel* =)
Hallo Michael.
..und bist du mit dieser Seite geschäftsmäßig tätig ? sieht für mich irgendwie nicht so aus *grübel* =)
Ich darf mich mal selber zitieren:
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/projekt/impressum/index.htm#a8
Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Andreas an.
Freundschaft!
Siechfred
http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/projekt/impressum/index.htm#a8
Ansonsten schließe ich mich der Meinung von Andreas an.
Freundschaft!
Siechfred
stimmt auch wieder...Mist, ich bin ja der Meinung mein Eintrag bei der Denic sollte ausreichend sein...aber Gerichte entscheiden *buuh!*
Danke an Alle hier im thread Beteiligte!
Is ja au logisch das der oabieder sei bebberle ned auf an onnern serwer z' laafe had, denn wenn der sderbd is koi bebberle mi do!
Ahlaguhd!
Rolf ;-)