Hallo Andreas,
Wenn Du Fraktur verwendest, dann bitte korrekt.
Ja, ich habe die Diskussion mitbekommen, bin aber auf meinem XP-System erstmal auf Frakturen angewiesen, die mir als Laie in Form von Schriftarten zur Verfügung stehen. Die verwendete Schriftart ist übrigen "Frankenstein".
Aber auch die Fraktur-üblichen Ligaturen sollten verwendet werden (ch, tt, ss [bei zwei langen s], st usw.)
Ähm, geht es für mich Laien etwas weniger wissenschaftlich?
"Der Gemischte Chor", "Der Kleine Chor" - in der deutschen Sprache werden Adjektive auch in Überschriften klein geschrieben.
Ja, es sei denn, sie verstehen sich als Eigennamen.
Die von Dir verwendete Fraktur ist mir auch zu fett. Wenn es Fraktur sein muß, würde ich die "MarsFraktur" verwenden.
Okay, ich werde mich mal danach umschauen. Btw, Fraktur war Vorgabe, wenn ich allerdings eine Sütterlinschrift fände, würde mir das persönlich besser gefallen.
Die Überschrift bei "Auftritte" sitzt deutlich weiter links als die anderen.
Ja, die besch*****e Tabelle, da muss ich wohl nochmal nachbessern, habe ich völlig verdrängt.
Das meiste andere hab ich ja schon gesagt...
Mir ging's insbesondere darum, ob die Grafiken jetzt besser aussehen (außer dem Logo, zu dem ich noch kein Original zum Scannen habe).
Danke dir für dein Feedback.
Freundschaft!
Siechfred
PS: Die "Abnahme" durch meine Schwiegermutter verlief übrigens positiv :-)
--
Punk's not dead:
http://www.siechfreds-welt.de/badreligion.shtml
Dankbarkeit, man spürt sie ja so selten bei den Menschen, und gerade die Dankbarsten finden nicht den Ausdruck dafür, sie schweigen verwirrt, sie schämen sich und tun manchmal stockig, um ihr Gefühl zu verbergen. (Stefan Zweig)