Hi,
Hallo liebe Mitleser und Mitleserinnen.
Wenn Du Fraktur verwendest, dann bitte korrekt. Hier einige Tipps: http://www.joern.de/tipsn98.htm
Insbesondere sollte der Unterschied zwischen langem und rundem s beachtet werden, sonst liest sich das teilweise schlecht:
Der ge-mis-chte Chor
Vers-tär-kung
(und sieht außerdem beschissen aus).
Im Prinzip:
Das runde s kommt ans Silbenende - es sei denn, die nächste Silbe beginnt mit einem s.
Wobei bei zusammengesetzten Worten die Wortteile getrennt betrachtet werden (z.B. aus-set-zen - beim aus ein rundes s; bei Im-pres-sum aber zwei lange s)
Aber auch die Fraktur-üblichen Ligaturen sollten verwendet werden (ch, tt, ss [bei zwei langen s], st usw.)
"Der Gemischte Chor", "Der Kleine Chor" - in der deutschen Sprache werden Adjektive auch in Überschriften klein geschrieben.
Die von Dir verwendete Fraktur ist mir auch zu fett. Wenn es Fraktur sein muß, würde ich die "MarsFraktur" verwenden.
Die Überschrift bei "Auftritte" sitzt deutlich weiter links als die anderen.
Das meiste andere hab ich ja schon gesagt...
cu,
Andreas
MudGuard? Siehe http://www.Mud-Guard.de/
Fachfragen per E-Mail halte ich für unverschämt und werde entsprechende E-Mails nicht beantworten. Für Fachfragen ist das Forum da.