Hallo Sven,
ich rede von BIT. ich bekomme 60 kilobit in der sekunde, also etwa 6 mal so viel wie bei ISDN. 12x so viel, also 12*10 = 120 habe ich gelesen wären normal.
Bei ISDN kriegst du 64 kilobit in der Sekunde, mit Kanalbündelung 128 kilobit, und mit Kompression kanalgebündelt bis zu 300 Kilobit in der Sekunde.
Ok, weil das nun schon viele hier so gesagt haben, werde ich dem glauben schenken (immer diese tipppfehler... usw.).
ADSL-Leitungen haben höchst unterschiedliche Geschwindigkeiten. Die Telekom hat anfangs 768 Kilobit/s als Downstream verkauft, hat unlängst auf 1000 Kilobit/s umgestellt, und verkauft außerdem noch 2000 kBit/s und 3000 kBit/s.
aja. hmmm...
Bedenke: KiloBIT in der Sekunde ist nicht das, was Browser üblicherweise als Geschwindigkeit anzeigen.
oh... was zeigte mir denn der opera wie auch üblicherweise der ie es beim download tut an?
Ich bin sehr sicher, dass du KiloBYTE in der Sekunde meinst. Das ist nur ein Achtel bis ein Zehntel des Wertes von Kilobit.
was???? Ich dachte bis jetzt, 8 BIT sind 1 BYTE!
*Verwiiiiiiiiiirrrtrttt!*
Und wenn du 768 KBit durch 10 teilst (was als Faustregel durchaus zulässig ist - Protokolloverhead, Paritätsabsicherung, etc...), kriegst du eine Downloadrate von grob 80 KiloByte pro Sekunde. Und wenn du stattdessen vom Server nur 60 Kilobyte pro Sekunde empfängst, dann ist der Server langsamer.
hmmm... sehr verwirrt = ich. Also, wieso eigentlich diese duuuumme byte/bit-rechnerei?
WauWau
PS: »» <img src="http://www.rtbg.de/images/aktion_feedback.jpg" border="0" alt="">
wie heißt es nochmal... "full ACK", stimmts? Ja genau. Full ACK :]
+-- WauWau Selfcode
| ss:) zu:) ls:< fo:~ de:] va:) ch:° n4:# rl:( br:< js:| ie:% fl:| mo:|
+-- WauWau Nostalgie
| Die Bedeutung des Bellens ("WauWau") liegt ursprünglich darin, dass ein
| Gruppenfremder gewarnt oder ihm Alarm signalisiert wird.
+-- WauWau Heute
| Heutzutage ist die Bedeutung von "WauWau": Achtung, hier kommt "WauWau"!
| Die Bedeutung liegt hierbei auf den "Wau", und zwar auf beiden.
+-- WauWau E-Mail
| Coming soon...