Hallo Alain,
Vielleicht wird auch nur die statistik manipuliert
Von wem denn? Alle Statistiken? Es gibt einige an Meinungsforschungsinstituten,
die per Telefonumfrage Statistiken erheben. Und da kommt einiges an
unterschiedlichen Ergebnissen raus. Das alles soll manipuliert sein?
Irgendwie scheinen Verschwörungstheorien zur Zeit hier Konjunktur zu
haben.
(Es stimmt natürlich, daß einigen Meinungsforschungsinstituten bei ihren
Umfragen Voreingenommenheit vorgeworfen wird. Aber das halte ich im Rahmen
des üblichen, in Deutschland ist das ja auch so.)
Interessant dazu finde ich die Webseite Electoral Vote Predictor. Der Macher
der Seite nimmt für alle Bundesstaaten die jeweils aktuellste Umfrage und
errechnet daraus dann die Zusammensetzung des Electoral College, also der
eigentlichen Wahlversammlung. Das führt dann bei dem derzeitigen Patt zwischen
den beiden Kontrahenten zu einem stetigem Auf und Ab, das, beim morgendlichen
Betrachten im RSS-Reader schon mal zu einem entsetzten Kopfschütteln führen
kann. Und man kommt ständig ins Rechnen (»Kerry braucht definitiv Ohio« ..
»Was ist mit Nader?«).
oder die Us Medien fragen die falschen Leute?
Das ganze geht über Telefonumfragen. Mal abgesehen, daß da eh selten einer
sowas mit macht (Sehr beliebt bei mir: Telefonhörer vors Radio halten) ist
das Publikum dann doch etwas homogen: Leute, die zu Hause rumsitzen und
Telefonumfragen beantworten. Es wird geschätzt, daß diese Leutchen etwas
mehr in Richtung konservativ gehen, die Meinungsforscher behaupten dagegen,
daß das in der Statistik berücksichtigt und rausgerechnet wird.
Genaueres weiß nun mal keiner; die einzig aussagekräftige Statistik für die
Wahl wird am 2. November erstellt.
Tim