Dateinamen für Suchmaschinen
Viennamade
- sonstiges
Hallo Forumer!
Der Name einer HTML-Datei ist für Suchmaschinen ja was für Polizeihunde Suchtmittel sind. »www.xyz.at/theater.html« wird also mit dem Suchbegriff theater weiter oben gefunden werden als »www.xyz.at/gruppe80.html« (Gruppe 80 ist eine Wiener Kleinbühne).
Wenn jetzt eine Seite »www.xyz.at/theater_beleuchtung.html« hieße, wäre das für eine google-Suche nach Theater UND Beleuchtung gut? Soll heißen: Interpretiert google »theater_beleuchtung« als 2 Wörter, oder eben nur als eines?
Ist ein anderes Zeichen als der Unterstrich gescheit um die Suche nach Theater und Beleuchtung zu begünstigen?
Beste Grüße
Viennamade
PS.: Unter welchem Thema hätte ich denn korrekt gepostet?
Hallo wiederum!
Wenn jetzt eine Seite »www.xyz.at/theater_beleuchtung.html« hieße, wäre das für eine google-Suche nach Theater UND Beleuchtung gut? Soll heißen: Interpretiert google »theater_beleuchtung« als 2 Wörter, oder eben nur als eines?
Ist ein anderes Zeichen als der Unterstrich gescheit um die Suche nach Theater und Beleuchtung zu begünstigen?
Also ich habe jetzt ein bißchen gegooglet bezüglich meinem Posting und immer wieder dieselbe Info gefunden: Der Unterstrich wird als Teil des Wortes interpretiert, der Bindestrich als Trennzeichen und wäre in meinem Fall daher anzuwenden: theater_beleuchtung.html.
http://www.abakus-internet-marketing.de/foren/viewtopic/t-3324.html
http://www.suchmaschinentricks.de/forum/thread.php?thread=4250&forum=1
http://www.lexikon-suchmaschinenoptimierung.de/u.htm, siehe Abschnitt Unterstrich.
Beste Grüße
Viennamade
Hallo,
Also ich habe jetzt ein bißchen gegooglet
Das Wort "googeln" wurde übrigens in den deutschen Duden aufgenommen: http://stern.de/computer-technik/computer/index.html?id=529233&nv=hp_rt_al
Grüße
Jeena Paradies
Hi,
Also ich habe jetzt ein bißchen gegooglet
Das Wort "googeln" wurde übrigens in den deutschen Duden aufgenommen: http://stern.de/computer-technik/computer/index.html?id=529233&nv=hp_rt_al
interessant in dem Stern-Artikel ist allerdings, dass sowohl "googeln" als auch "googlen" im Text verwendet wird. Und in der Duden-Online-Suche http://duden.xipolis.net/179630495e882ebd468e194d5f10bce49/ habe ich beide Varianten nicht gefunden, ist die nicht aktuell?
Schönen Sonntag noch!
O'Brien
Hi,
Der Name einer HTML-Datei ist für Suchmaschinen ja was für Polizeihunde Suchtmittel sind.
nicht so krass. Was den Domainnamen betrifft: Ja. Aber Datei- oder Verzeichnisnahmen spielen keine allzugroße Rolle. Bei vielen Suchanfragen landet meine Sitemap z.B. vorne ;-)
freundliche Grüße
Ingo