Doctype Frameset/frame
Bernd
- html
Hallo Forum,
ich muß mit Frames arbeiten, nu habe ich eine Sache mit dem Doctype noch nicht verstanden ...
Ich denke im Framset selber schreibe ich
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
Und in den Seiten selber
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
Danke für feedback bzw. korrektur.
Bernd
hallo bernd,
Ich denke im Framset selber schreibe ich
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Frameset//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/frameset.dtd">
ja, in der seite, in der das frameset definiert wird (also meistens index.html, dort wo <frameset>, <frame ...> etc drinnensteht) schreibst du das als doctype hinein
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">
das nimmst du für die navigation, den content etc.
Danke für feedback bzw. korrektur.
bidde ;-)
mfg
Philipp
Hallo,
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN"
"http://www.w3.org/TR/html4/strict.dtd">das nimmst du für die navigation, den content etc.
Was im Frame-Kontext wenig Sinn macht, da mangels target-Attribut keine Navigation zwischen Frames moeglich ist. Hier waere also die Transitional-DTD fuer die Inhalts-Frames anzuwenden.
MfG, Thomas
hi,
Was im Frame-Kontext wenig Sinn macht, da mangels target-Attribut keine Navigation zwischen Frames moeglich ist.
na und? dafür gibt es doch javascript - mit dem kann man sogar mehr als nur einen frame gleichzeitig wechseln!!!!1
gruß,
jehova
Hui,
na und? dafür gibt es doch javascript - mit dem kann man sogar mehr als nur einen frame gleichzeitig wechseln!!!!1
Im ersten moment hab ich nen schreck bekommen... *Schweissvonderstirnwisch*
Gruß
Phil