Netscape 4 Bild-Textfluss
Oliver
- html
Hallo Forum,
Netscape 4.7 schiebt mir die ganze Grafik und Texte zusammen. Gibt es da noch eine andere einfachere Möglichkeit als das Fixieren jedes einzelnen Bildes und Textes in einer komplexen 'blinden' Tabelle?
Danke im voraus und Gruss
Oliver
Hallo.
Netscape 4.7 schiebt mir die ganze Grafik und Texte zusammen.
In deinem Quelltext kann ich keinen Fehler entdecken.
MfG, at
Ich glaube nicht, dass du meinen Quelltext kanntest!
Hier drin ist er: http://www.gartenarchitekt.net/planung/adressen/mitgliedschaft.html
In deinem Quelltext kann ich keinen Fehler entdecken.
MfG, at
klaro... mit divs :)
zb :
<div style="position:static;clear:both;float:left;margin-bottom:12px;margin-right:10px;"><img src="bild.jpg>"></div>
und drunter haust dann den text auch noch in ein div alla
<div align="justify" class="txt" valign="top">viel text</div>
stef
Danke für den Hinweis!
Bin ich hier in einem österreichischem Forum? Dann schöne Grüsse in die Heimat.
klaro... mit divs :)
im bezug auf den source von dir würd ich allerdings
einfach zu einem style="margin-bottom:10px" im img tag raten :)
stef
Und was ist, wenn Text und Bild einen gemeinsamen Link bilden und der Text bei Netscape 4 unter dem Bild stehen soll und nicht dahinter?
Gruss
Oliver
im bezug auf den source von dir würd ich allerdings
einfach zu einem style="margin-bottom:10px" im img tag raten :)
puh ... gute frage.. hab leider keinen netscape 4 da damit ich mir des genau anschau. ich würd ausm bauch heraus was in die richtung probiern :
<a href...>
<div>
<img style="margin..">
text
</div>
</a>
Hallo
<a href...>
<div>
<img style="margin..">
text
</div>
</a>
Nur mal so für's Archiv: <a> ist ein Inlineelement und darf _keine_
Blockelemente, wie z.B. <div>, <ul> oder <p>, enthalten.
Das obige Beispiel ist also falsch.
Tschö, Auge
Hallo Oliver,
Netscape 4.7 schiebt mir die ganze Grafik und Texte zusammen. Gibt es da noch eine andere einfachere Möglichkeit als das Fixieren jedes einzelnen Bildes und Textes in einer komplexen 'blinden' Tabelle?
selbst wenn du keinen Überblick hast welche Kombination von Tags und CSS-Anweisungen Netscape 4 zu einer eigensinnigen Darstellung bringt kannst du die Ursachen oft recht einfach herauskriegen, das geht z.B. durch probeweises auskommentieren von Styleanweisungen.
Die Übeltäter kannst du dann herausnehmen, in deinem Fall in Zeile 2 und 10 line-height, und in einer zusätzlichen Anweisung vor Netscape 4 versteckt wieder reinschreiben:
* a.ordner, * div.artikel { line-height:12pt;}
Grüsse
Cyx23