Syntaxfehler
Thomas
- html
Hallo,
ich bin gerade dabei ein Weblayout zu gestalten. Nun bin ich auf folgenden Fehler gestoßen, der für mich unerklärlich ist.
Vielleicht könnt ihr mir ja erklären, warum es so ist...
Also, ich will 2 farbige tabellen untereinander haben ohne einen Abstand.
mit
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="..." border="0"></td>
</tr>
</table>
und dann direkt darunter nochmals eine table mit Inhalt funktioniert es einwandfrei.
Füge ich aber an der markierten Stelle ein Leerzeichen ein, verschiebt es mir die zweite Tabelle um wenige Pixel nach unten.
<table width="100%" border="0" cellspacing="0" cellpadding="0">
<tr>
<td><img src="..." border="0"> XXXXX </td>
</tr>
</table>
Der Fehler ist mir unerklärlich...
Mfg
Thomas
hallo thomas...
ein tipp vom mir: mach bitte die formatierung mit css...du hast noch viel mehr parameter, die du angeben kannst. (siehe http://de.selfhtml.org/navigation/css.htm#tabellen, ausserdem kannst du das übliche, wie margin,padding,border verwenden.)
jetzt zu deiner frage: ist das in allen browsern so? oder welchen verwendest du?
mfg
Philipp
also ich habe es bisher mit internet explorer 6 und mit dem mozilla ausprobiert. beidesmal bekam ich das gleiche ergebnis..
hmm...
da kann ich thomas j. nur zustimmen...ich habe so etwas ähnliches mal mit der zeilenhöhe gehabt: die tabellenzeile war auf 10px höhe design (hintergrundbild etc.), nur die schriftgröße bzw. die line-height war zu hoch -> dadurch könnte auch der untere rand entstehen.
gib mal mit css das an:
.dieClass {
font-size: 6px;
line-height: 6px;
}
und dann schau mal, was passiert.
falls du kein css kannst und dich nicht auskennst, einfach fragen ;-)
mfg Philipp
Moin
Der Fehler ist mir unerklärlich...
Das ist weder ein Fehler, noch unerklärlich.
Die wahrscheinlichste Ursache ist, daß die Grafik kleiner ist als die Standardschriftgröße, denn auch ein Leerzeichen wird "irgendwie" formatiert.
Du kannst das ausprobieren indem Du in Deinem Browser einfach mal eine andere Schriftgröße einstellst.
Als Abhilfe kannst Du der Tabellenzelle einfach per CSS eine Schriftgröße (und eventuell noch einen Zeilenabstand) zuweisen, die kleiner ist als die Grafik.
Thomas J.