Fenstergrösse erzwingen
Thomas Thaler
- design/layout
0 Jörg Peschke0 Ralf
Wie kann ich einer Website die Information mitgeben, dass jeglicher Webbrwoser diese Website in einer bestimmten Größe öffnet und NICHT seine eigenen Vorgaben übernimmt. Das Problem besteht vor allem bei Safari (Mac OS X).
Ich habe es mit wie folgt versucht, aber ohne Erfolg.
<script type="text/javascript">
document.body.offsetHeight = 800;
document.body.offsetWidth = 600;
</script>
als auch mit
window.innerWidth
<script type="text/javascript">
window.innerHeight = 800;
window.innerWidth = 600;
</script>
wobei es bekannt ist, dass Safari diesen Befehl NICHT kennt.
Hat jemand einen Vorschlag, wie ich das Lösen kann?
Besten Dank im Voraus für eure Hilfe.
PS:
Eine Test-Version kann unter www.machilfe.ch/version_1/index.htlm resp www.machilfe.ch/version_2/index.html betrachtet und getestet werden.
Hallo
Ich habe es mit wie folgt versucht, aber ohne Erfolg.
<script type="text/javascript">
document.body.offsetHeight = 800;
document.body.offsetWidth = 600;
</script>als auch mit
window.innerWidth
<script type="text/javascript">
window.innerHeight = 800;
window.innerWidth = 600;
</script>
Du kannst einer Seite, die ein Benutzer selbständig ansurft überhaupt nicht sagen, wie groß sie sein soll. Das wäre auch katastrophal, wenn Browser einen solchen Eingriff in die persönlichen Benutzerwünsche zulassen würden.
(Es kann ja sein, dass ich Deine Seite viel lieber in 640 x 480 betrachte...oder bildschirmfüllend, in 1280 x 1024 - und das willst du mir nehmen? )
Einzige Möglichkeit ist bei Popups (die du mit window.open) aufmachst: Hier kannst Du dem window.open-befehl weitere Parameter angeben, die das Aussehen des Popups und auch dessen größe bestimmen können.
In solchen Popups funktionieren dann auch dinge wie deine oben angegeben Befehle, weil Popups ja von JavaScript geöffnet wurden, und deshalb diesen "Schutz" (dass man in den Fenstergrößen-Einstellungen rumfuhrwerken kann) nicht haben.
Hoffe, das hilft dir weiter,
Viele Grüße
Jörg
Hallo
Ich habe es mit wie folgt versucht, aber ohne Erfolg.
<script type="text/javascript">
document.body.offsetHeight = 800;
document.body.offsetWidth = 600;
</script>als auch mit
window.innerWidth
<script type="text/javascript">
window.innerHeight = 800;
window.innerWidth = 600;
</script>
Was für ein Fenster möchtest Du Warum öffnen? Ich habe bei mir das externe Forum in einem Fenster laufen da ich keine Frames mehr einsetze.
Grüße
Ralf
Was für ein Fenster möchtest Du Warum öffnen? Ich habe bei mir das externe Forum in einem Fenster laufen da ich keine Frames mehr einsetze.
Grüße
Ralf
Hallo Ralf und andere
ich habe eine Hauptseite und darin ein Inlineframe platziert, in dem dann die angewählten Seiten erscheinen. Damit die Webseiten auch von Besuchern mit kleinem Bildschirm gut betrachtet werden kann, habe ich mich für eine Grösse von 600x700 (Breite x Höhe) der Hauptseite entschieden. Da ich mit einem Inlineframe arbeite, ist dieses nicht in der Breite flexibel erweiterbar, wie es die Hauptseite ist. Öffnet sich nun die Seite in einem Fenster dass grösser als das benutzte Mass ist, dann gibt es rechts einen unschönen leeren Platz, der Störend ist. Desshalb möchte ich erzwingen, dass beim Starten die Fenstergrösse auf das benutzte Mass gesetzt wird. Wenn der Benutzer das Fenster grösser machen will, ist das seine Sache, aber es gibt deswegen nicht mehr Informationen, sondern nur toten Platz.
Unter http://www.machilfe.ch/version\_1/index.html könnte Ihr den Effekt mal anschauen. Der aktuelle Zustand ist noch weit vom gewünschten Endergebnis entfernt.
Grüsse aus der Schweiz
Thomas Thaler
Unter http://www.machilfe.ch/version\_1/index.html könnte Ihr den Effekt mal anschauen. Der aktuelle Zustand ist noch weit vom gewünschten Endergebnis entfernt.
Grüsse aus der Schweiz
Thomas Thaler
Hallo Thomas,
ich würde in Deinem Beispiel vom iframe abraten. Schau Dich mal hier http://www.intensivstation.ch/css/template.phpum vielleicht findest Du einen Ansatz.