Hallo Andreas,
vielen Dank für den guten Rat mit Ethereal. Ich hab das übers Wochenende mal zuhause getestet, heute morgen nochmal hier in der Firma, und jeweils mit Ethereal den HTTP-Traffic mitschneiden lassen. Bis auf die Headerzeile "via: 1.1 Clearswift Web Policy Engine", mit der sich unser Firmen-Proxy identifiziert, sind die Protokolle identisch.
Daraus ist ersichtlich, dass Firefox im ersten Schritt die META-Weiterleitung befolgt, dann das Frameset von www.vw-bankdirect.de/index.php lädt, und schließlich wegen der 302 im Response-Header ein identisches Frameset von www.volkswagenbank.de/index.php. Aus dem Ethereal-Protokoll kann ich erkennen, dass auch das HTML-Dokument korrekt übertragen wurde.
Jetzt reduziert sich das Phänomen also darauf, dass mein Firefox im letzten Schritt ein Frameset lädt, aber davon weder den <noframes>-Abschnitt anzeigt, noch die zwei Frames anfordert. Mit dem Empfang des Framesets hört das Protokoll auf; das Frameset wird einfach nicht ausgewertet!
Der letzte Response sieht übrigens so aus (Header und Daten):
---8<---
HTTP/1.0 200 OK
Date: Mon, 18 Apr 2005 09:48:44 GMT
Server: Apache
X-Powered-By: PHP/4.3.8
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Pragma: no-cache
Set-Cookie: PHPSESSID=10803a2a04c3dcbbed9e4d428bbf2431; path=/
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Content-Type: text/html
content-length: 1281
via: 1.1 Clearswift Web Policy Engine
proxy-connection: keep-alive
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Volkswagen Bank</title>
<script type="text/javascript"><!--
window.name="vwbmain" //-->
</script>
</head><frameset rows="*,15" framespacing="0" frameborder="0" border="0">
<frame src="index.php?&cnt=1" name="page" scrolling="auto" noresize frameborder="NO" marginwidth="0" marginheight="0" />
<frame src="index.php?&cnt=2" name="metanav" scrolling="NO" noresize frameborder="NO" marginwidth="0" marginheight="0" />
</frameset>
<noframes>
<body bgcolor="#FFFFFF">
<h1>Volkswagen Bank - Finanzieren, Leasen, Versichern, Direct Banking</h1>
<p>Volkswagen Bank, Volkswagen Leasing und Volkswagen VersicherungsService
sind die führenden europäischen Gesellschaften für Finanzdienstleistungen rund
um das Automobil. Wir bieten Ihnen Finanzierung, Leasing und Versicherungen für Ihr
KFZ, sowie Direktbank-Produkte zu attraktiven Konditionen.</p>
<p>Ihr Browser kann keine Frames darstellen. Die Darstellung von Frames ist
derzeit für die Darstellung der Inhalte unserer Seite erforderlich.<br><br>
<p>Ihr Volkswagen Bank Web-Team</p>
<!--Startzeit: 1113817724.2804<br>Stopzeit: 1113817724.2847<br>Laufzeit: 0.0042581558227539<br>
4.2581558227539-->
</body>
</noframes>
</html>
---8<---
[...] Also Firewall mal abschalten und testen, Browser-Cache leeren...
Hab ich gemacht, kein Unterschied.
evtl. Firefox-Extensions deaktivieren, zwichendurch Firefox neu starten (man weiß ja nie...)
Keine installiert (außer LiveHTTP).
und wenn das alles nichts bringt mit Firefox 1.0.2 testen.
Das steht jetzt noch aus.
Wenn es dann läuft weißt Du definitiv dass es sich um einen Bug in der entsprechenden Firefox-Version handelt ...
oder um eine unglückliche Kombination von Einstellungen im Benutzerprofil. Was aber wieder unwahrscheinlich ist, da ich auf zwei voneinander unabhängigen Rechnern genau dasselbe Verhalten beobachte.
Aber vielen Dank für deine Hilfe, ich kreise das Problem immerhin so langsam ein.
So long,
Martin