Firefox boykottiert bestimmte Seiten
![](/uploads/default_avatar/thumb/missing.png)
- browser
0 Christian Seiler0 Der Martin
0 Webblob0 Jörg Lorenz0 Andreas Korthaus0 MudGuard
0 astelix0 Dennis
0 Ingo Turski0 Michael der Zweite
Ein fröhliches Hallo!
...weil endlich Wochenend ist. :)
Aber das war nicht der Sinn dieses Beitrags.
Ich wundere mich schon geraume Zeit über ein höchst merkwürdiges Verhalten von Firefox. Es sieht so aus, als ob ihm manche Webseiten einfach "nicht gefallen". Das äußert sich dann z.B. so, dass er einfach bloß eine leere Seite anzeigt und sogar das Vorhandensein jeglichen Quellcodes leugnet.
Ich hatte das Problem hier vor einiger Zeit schon einmal zur Sprache gebracht, konnte aber IIRC keine konkrete Adresse mehr angeben, bei der das Problem auftrat.
Jetzt kann ich es wieder.
Versuche ich, die Adresse http://www.vw-bankdirect.de/ im FF 1.0 zu öffnen, sehe ich ein leeres (!) Fenster. Lediglich der Seitentitel "Volkswagen Bank" wird angezeigt, und das VW-Logo als Favicon. Lasse ich mir den Quelltext anzeigen, besteht dieser angeblich nur aus
<!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Volkswagen Bank</title>
<meta http-equiv="refresh" content="0; url=index.php">
</head>
<body>
</body>
Das Protokoll der LiveHTTPHeaders-Extension zeigt mir, dass
(1) aufgrund des META-refresh die index.php umgehend angefordert wurde und mit Status 302 und 1281 Bytes Länge übertragen worden ist,
(2) wegen der Location: im Response Header daraufhin http://www.volkswagenbank.de/index.php angefordert und mit Status 200 und ebenfalls 1281 Bytes Länge übertragen worden ist.
Ich hänge das komplette Protokoll mal unten an - vielleicht wird jemand von euch schlau draus und kann mir erklären, warum mein FF hier nicht weiterkommt (Testbedingungen: Win2kSP4 und FF1.0 auf zwei verschiedenen Rechnern, FF von zwei verschiedenen Usern installiert).
Interessant ist auch, dass ein Opera 7.23 und ein MSIE auf denselben Rechnern (einmal IE5.5, einmal IE6) plausible Seiteninhalte anzeigen!
Und übrigens: Auf http://www.pollin.de/shop/index.php beobachte ich genau dasselbe Verhalten. Hier besteht der angebliche Quellcode der Seite sogar nur aus
<!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"><html><head><title></title></head><body></body></html>
Schönen Dank schonmal,
Martin
LiveHTTPHeaders-Protokoll:
http://www.vw-bankdirect.de/
GET http://www.vw-bankdirect.de/ HTTP/1.0
Host: www.vw-bankdirect.de
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5
Accept-Language: en-us,en;q=0.7,de;q=0.3
Accept-Encoding: gzip,deflate
Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Keep-Alive: 300
Proxy-Connection: keep-alive
If-Modified-Since: Mon, 11 Oct 2004 12:55:44 GMT
If-None-Match: "4f3eb-c7-416a82d0"
HTTP/1.x 200 OK
Set-Cookie: AlteonP=3c9f9bff3c9f93fa; path=/
Date: Fri, 15 Apr 2005 12:21:55 GMT
Server: Apache
Last-Modified: Mon, 11 Oct 2004 12:55:44 GMT
Etag: "1527f-c7-416a82d0"
Accept-Ranges: bytes
Content-Length: 199
Content-Type: text/html
via: 1.1 Clearswift Web Policy Engine
Proxy-Connection: keep-alive
----------------------------------------------------------
http://www.vw-bankdirect.de/index.php
GET http://www.vw-bankdirect.de/index.php HTTP/1.0
Host: www.vw-bankdirect.de
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5
Accept-Language: en-us,en;q=0.7,de;q=0.3
Accept-Encoding: gzip,deflate
Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Keep-Alive: 300
Proxy-Connection: keep-alive
Cookie: AlteonP=3c9f9bff3c9f93fa
HTTP/1.x 302 Found
Date: Fri, 15 Apr 2005 12:21:56 GMT
Server: Apache
X-Powered-By: PHP/4.3.8
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Pragma: no-cache
Location: http://www.volkswagenbank.de/index.php
Set-Cookie: PHPSESSID=0256a2f3f1ecec0a58ba8ad09f95e0d0; path=/
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Content-Type: text/html
Content-Length: 1281
via: 1.1 Clearswift Web Policy Engine
Proxy-Connection: keep-alive
----------------------------------------------------------
http://www.volkswagenbank.de/index.php
GET http://www.volkswagenbank.de/index.php HTTP/1.0
Host: www.volkswagenbank.de
User-Agent: Mozilla/5.0 (Windows; U; Windows NT 5.0; de-DE; rv:1.7.5) Gecko/20041108 Firefox/1.0
Accept: text/xml,application/xml,application/xhtml+xml,text/html;q=0.9,text/plain;q=0.8,image/png,*/*;q=0.5
Accept-Language: en-us,en;q=0.7,de;q=0.3
Accept-Encoding: gzip,deflate
Accept-Charset: ISO-8859-1,utf-8;q=0.7,*;q=0.7
Keep-Alive: 300
Proxy-Connection: keep-alive
HTTP/1.x 200 OK
Date: Fri, 15 Apr 2005 12:21:57 GMT
Server: Apache
X-Powered-By: PHP/4.3.8
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Pragma: no-cache
Set-Cookie: PHPSESSID=fa304e51cdcf32b03e4c130921680df0; path=/
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Content-Type: text/html
Content-Length: 1281
via: 1.1 Clearswift Web Policy Engine
Proxy-Connection: keep-alive
----------------------------------------------------------
Hallo Martin,
Ich wundere mich schon geraume Zeit über ein höchst merkwürdiges Verhalten von Firefox.
Seltsam - bei mir gehen Deine Beispiele... Firefox 1.0.2 unter Gentoo Linux.
Du hast aber irgend einen Proxy:
via: 1.1 Clearswift Web Policy Engine
Eventuell verträgt sich das Ding mit Firefox nicht so richtig?
Viele Grüße,
Christian
Hallo Christian,
Seltsam - bei mir gehen Deine Beispiele... Firefox 1.0.2 unter Gentoo Linux.
Okay - neuer Firefox, anderes OS, also hast du clientseitig ganz andere Voraussetzungen.
Du hast aber irgend einen Proxy:
via: 1.1 Clearswift Web Policy Engine
Ja, ich weiß. In der Firma läuft unser gesamter Internet-Verkehr über diesen Proxy. Aber hier zuhause habe ich keinen Proxy (leider auch keine LiveHTTPHeaders), aber genau dasselbe Erscheinungsbild.
Eventuell verträgt sich das Ding mit Firefox nicht so richtig?
Doch, grundsätzlich schon. Es sind ja einerseits nur ganz spezielle Seiten, und andererseits machen genau dieselben Seiten auch auf meinem heimischen Firefox Zicken, wo ich eine herkömmliche T-DSL Anbindung habe. Und -soweit ich weiß- keinen Proxy.
So long,
Martin
Hallo Martin,
Okay - neuer Firefox, anderes OS, also hast du clientseitig ganz andere Voraussetzungen.
OK, hab' zwar auch einen neuen FF 1.0.2 (inkl. Live HTTP headers), aber unter Win XP Prof. und auch keine Probleme mit den beiden von dir genannten Seiten.
Gruß Gunther
Hi Martin,
Doch, grundsätzlich schon. Es sind ja einerseits nur ganz spezielle Seiten, und andererseits machen genau dieselben Seiten auch auf meinem heimischen Firefox Zicken, wo ich eine herkömmliche T-DSL Anbindung habe. Und -soweit ich weiß- keinen Proxy.
zwar glaube ich es nicht, aber hast Du eine PFW installiert? ZoneAlarm sorgt z. B. unter bestimmten Umständen für ein solches Verhalten (und noch mehr Probleme).
Viele Grüße
Jörg
Hallo,
zwar glaube ich es nicht, aber hast Du eine PFW installiert?
Ja, zuhause schon: Agnitum Outpost.
Aber dessen Protokoll habe ich natürlich schon befragt, und der hat in den letzten paar Stunden nichts blockiert, was von Bedeutung wäre (ein paar werbebanner über den Adblocker, ein paar "heimliche" Zugriffe auf *.doubleclick.net, sonst nichts).
ZoneAlarm sorgt z. B. unter bestimmten Umständen für ein solches Verhalten (und noch mehr Probleme).
Ja, das glaube ich gern. ZA hatte ich vor Urzeiten auf einer anderen Maschine auch mal installiert. Hab's aber schnell wieder entsorgt. ;)
Ciao,
Martin
Hi!
Ja, ich weiß. In der Firma läuft unser gesamter Internet-Verkehr über diesen Proxy. Aber hier zuhause habe ich keinen Proxy (leider auch keine LiveHTTPHeaders), aber genau dasselbe Erscheinungsbild.
LiveHTTPHeaders kann man ja auch zu Hause installieren ;-)
Ich würde mal auf den neusten Firefox aktualisieren, vielleicht handelt es sich um einen Bug der bereits behoben wurde. Verwendest Du sonst irgendwelche Firefox-Extensions? Ich kann Dein problem jedenfalls mit 1.0.2 und WinXP ebenfalls nicht reproduzieren. Ich würde zu Hause mal Ethereal versuchen, damit kannst Du genau sehen was vom Server an Content gesendet wurde.
Grüße
Andreas
Hi,
Aber hier zuhause habe ich keinen Proxy (leider auch keine LiveHTTPHeaders),
Das sollte sich doch durch Installation der Extension beheben lassen.
Bei mir machen die Seiten keinerlei Probleme (FF 1.0.2, Win2K SP4)
cu,
Andreas
Hallo,
Aber hier zuhause habe ich keinen Proxy (leider auch keine LiveHTTPHeaders),
Das sollte sich doch durch Installation der Extension beheben lassen.
Jo, hascht eigentlich recht.
Aber das hat mir jetzt auch keine neuen Erkenntnisse gebracht. Das Protokoll ist -bis auf die fehlenden Proxy-Zeilen- identisch. Und das Ergebnis auch.
Bei mir machen die Seiten keinerlei Probleme (FF 1.0.2, Win2K SP4)
Herrje, ihr habt alle schon die Version 1.02 - vielleicht ist das Problem ja wirklich auf die 1.0-Version beschränkt. Das würde bedeuten, mit einem Update hätte ich dann möglicherweise eine Lösung, aber immer noch keine Erklärung.
Und die Erklärung des Phänomens ist mir aus reiner Neugier jetzt wichtiger als das korrekte Funktionieren - da ich als normalen "Gebrauchsbrowser" sowieso den IE verwende, kratzen mich die Macken des Firefox nur so aus akademischem Interesse.
Ciao,
Martin
Hallo!
Und die Erklärung des Phänomens ist mir aus reiner Neugier jetzt wichtiger als das korrekte Funktionieren - da ich als normalen "Gebrauchsbrowser" sowieso den IE verwende, kratzen mich die Macken des Firefox nur so aus akademischem Interesse.
Schnapp Dir Ethereal oder was vergleichbares, um unabhängig vom (möglicherweise ja fehlerhaft arbeitenden Firefox) zu sehen was genau auf dem Rechner ankommt (vor allem den Content). Vermutlich kommt es richtig auf Deinem Rechner an, aber entweder die Personal Firewall oder der Firefox haben irgendein Problem. Also Firewall mal abschalten und testen, Browser-Cache leeren... evtl. Firefox-Extensions deaktivieren, zwichendurch Firefox neu starten (man weiß ja nie...) und wenn das alles nichts bringt mit Firefox 1.0.2 testen. Wenn es dann läuft weißt Du definitiv dass es sich um einen Bug in der entsprechenden Firefox-Version handelt (vielleicht ist es auch eine unglückliche Konstellation mehrerer Probleme...). Welcher das genau ist kannst Du dann ja bei Interesse versuchen in Bugzilla herauszubekommen ;-)
Grüße
Andreas
Hallo Andreas,
vielen Dank für den guten Rat mit Ethereal. Ich hab das übers Wochenende mal zuhause getestet, heute morgen nochmal hier in der Firma, und jeweils mit Ethereal den HTTP-Traffic mitschneiden lassen. Bis auf die Headerzeile "via: 1.1 Clearswift Web Policy Engine", mit der sich unser Firmen-Proxy identifiziert, sind die Protokolle identisch.
Daraus ist ersichtlich, dass Firefox im ersten Schritt die META-Weiterleitung befolgt, dann das Frameset von www.vw-bankdirect.de/index.php lädt, und schließlich wegen der 302 im Response-Header ein identisches Frameset von www.volkswagenbank.de/index.php. Aus dem Ethereal-Protokoll kann ich erkennen, dass auch das HTML-Dokument korrekt übertragen wurde.
Jetzt reduziert sich das Phänomen also darauf, dass mein Firefox im letzten Schritt ein Frameset lädt, aber davon weder den <noframes>-Abschnitt anzeigt, noch die zwei Frames anfordert. Mit dem Empfang des Framesets hört das Protokoll auf; das Frameset wird einfach nicht ausgewertet!
Der letzte Response sieht übrigens so aus (Header und Daten):
---8<---
HTTP/1.0 200 OK
Date: Mon, 18 Apr 2005 09:48:44 GMT
Server: Apache
X-Powered-By: PHP/4.3.8
Expires: Thu, 19 Nov 1981 08:52:00 GMT
Pragma: no-cache
Set-Cookie: PHPSESSID=10803a2a04c3dcbbed9e4d428bbf2431; path=/
Cache-Control: no-store, no-cache, must-revalidate, post-check=0, pre-check=0
Content-Type: text/html
content-length: 1281
via: 1.1 Clearswift Web Policy Engine
proxy-connection: keep-alive
<!DOCTYPE html
PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.0 Transitional//EN">
<html>
<head>
<title>Volkswagen Bank</title>
<script type="text/javascript"><!--
window.name="vwbmain" //-->
</script>
</head><frameset rows="*,15" framespacing="0" frameborder="0" border="0">
<frame src="index.php?&cnt=1" name="page" scrolling="auto" noresize frameborder="NO" marginwidth="0" marginheight="0" />
<frame src="index.php?&cnt=2" name="metanav" scrolling="NO" noresize frameborder="NO" marginwidth="0" marginheight="0" />
</frameset>
<noframes>
<body bgcolor="#FFFFFF">
<h1>Volkswagen Bank - Finanzieren, Leasen, Versichern, Direct Banking</h1>
<p>Volkswagen Bank, Volkswagen Leasing und Volkswagen VersicherungsService
sind die führenden europäischen Gesellschaften für Finanzdienstleistungen rund
um das Automobil. Wir bieten Ihnen Finanzierung, Leasing und Versicherungen für Ihr
KFZ, sowie Direktbank-Produkte zu attraktiven Konditionen.</p>
<p>Ihr Browser kann keine Frames darstellen. Die Darstellung von Frames ist
derzeit für die Darstellung der Inhalte unserer Seite erforderlich.<br><br>
<p>Ihr Volkswagen Bank Web-Team</p>
<!--Startzeit: 1113817724.2804<br>Stopzeit: 1113817724.2847<br>Laufzeit: 0.0042581558227539<br>
4.2581558227539-->
</body>
</noframes>
</html>
---8<---
[...] Also Firewall mal abschalten und testen, Browser-Cache leeren...
Hab ich gemacht, kein Unterschied.
evtl. Firefox-Extensions deaktivieren, zwichendurch Firefox neu starten (man weiß ja nie...)
Keine installiert (außer LiveHTTP).
und wenn das alles nichts bringt mit Firefox 1.0.2 testen.
Das steht jetzt noch aus.
Wenn es dann läuft weißt Du definitiv dass es sich um einen Bug in der entsprechenden Firefox-Version handelt ...
oder um eine unglückliche Kombination von Einstellungen im Benutzerprofil. Was aber wieder unwahrscheinlich ist, da ich auf zwei voneinander unabhängigen Rechnern genau dasselbe Verhalten beobachte.
Aber vielen Dank für deine Hilfe, ich kreise das Problem immerhin so langsam ein.
So long,
Martin
Hi,
Herrje, ihr habt alle schon die Version 1.02 - vielleicht ist das Problem ja wirklich auf die 1.0-Version beschränkt.
Nein, ich hab den auch noch..;-)
freundliche Grüße
Ingo
Hi!
Herrje, ihr habt alle schon die Version 1.02
inzwischen 1.0.3 ;-)
Grüße
Andreas
Schönen Abend!
http://www.vw-bankdirect.de/
http://www.pollin.de/shop/index.php
Kein Problem mit beiden Links (FF 1.0.2 unter WinXP)
Gruß
astelix
Hi Martin,
Sowohl
als auch
kann ich im FF 1.0.2 unter Win XP einwandfrei sehen.
Firewall o.ä.?
MfG, Dennis.
Hi,
http://www.volkswagenbank.de/index.php
Set-Cookie: PHPSESSID=fa304e51cdcf32b03e4c130921680df0; path=/
hier bekomme ich außerdem noch
Set-Cookie: AlteonP=3c9f9bff3c9f93fa; path=/
aufgedrückt. Dann geht's weiter mit http://www.volkswagenbank.de/index.php?&cnt=2
freundliche Grüße
Ingo
Hallo Ingo,
das ist jetzt ein Beitrag, wo ich sagen würde "jetzt wird's spannend".
http://www.volkswagenbank.de/index.php
Set-Cookie: PHPSESSID=fa304e51cdcf32b03e4c130921680df0; path=/
hier bekomme ich außerdem noch
Set-Cookie: AlteonP=3c9f9bff3c9f93fa; path=/
aufgedrückt. Dann geht's weiter mit http://www.volkswagenbank.de/index.php?&cnt=2
Aha. Und das Suffix &cnt=2 taucht bei mir nie auf! Bei mir verweist der Location: Header immer wieder auf .../index.php ohne zusätzliche Info hintendran. Wieso bloß? *grübel*
Danke schonmal für den Denkanstoß,
Martin
Hi,
Aha. Und das Suffix &cnt=2 taucht bei mir nie auf! Bei mir verweist der Location: Header immer wieder auf .../index.php ohne zusätzliche Info hintendran. Wieso bloß? *grübel*
Deshalb:
<frameset rows="*,15" framespacing="0" frameborder="0" border="0">
<frame src="index.php?&cnt=1" name="page" scrolling="auto" noresize frameborder="NO" marginwidth="0" marginheight="0" />
<frame src="index.php?&cnt=2" name="metanav" scrolling="NO" noresize frameborder="NO" marginwidth="0" marginheight="0" />
</frameset>
freundliche Grüße
Ingo
Ich kann das Problem nicht bestätigen ;-)