Christoph Zurnieden: Datenzugriff

Beitrag lesen

Hi,

Browserübergreifend muß nicht unbedingt sein, aber ich möchte auch Daten schreiben können.

Dann ist die bequemste Lösung wahrscheinlich der Mozilla.
http://www.captain.at/programming/xul/ ist ein Beispiel und der erste Fund bei Google.
Hier ist auch noch mal 'was:
http://www.faqts.com/knowledge_base/view.phtml/aid/23360/fid/53

"Ofizielle" seite:
http://kb.mozillazine.org/File_IO

Soll es evt XML als Datenformat sein?
http://kb.mozillazine.org/Reading_and_Writing_XML_to_and_from_DOM_trees

Wenn die Englischkenntnise reichen: das Buch "Rapid Application Development with Mozilla" gibt's hier zum Download (Vorsicht, liebe Modemnutzer: über 15 MiB!).

Ich möchte mit möglichst gringem Aufwand an zusätzlich benötigter Umbegungs-Software (lokaler Server, Datenbank, o.ä.) Daten lesen und schreiben können.

Bei Nutzung von Mozilla (ich glaube hier ist die Suite nötig, bin mir aber nicht ganz sicher) ist das die einzige nötige Software.

Aber eine Frage hätte ich da doch noch: warum möchtest Du keine zusätzliche Software benutzen? Nein, eine ernsthafte Frage. Es ist durchaus möglich, das genau das _doch_ Deine Lösung darstellt.
Immerhin sind die bis jetzt hier aufgelaufenen Vorschläge nicht kostenlos zu haben. Nein, es ist kein Geld im Spiel, natürlich nicht. Aber um vom Browser aus in Dateien schreiben zu können ist dem Browser das erstmal vom Benutzer zu genehmigen. Wenn Du also nur die psychologische Hürde einer Installation fürchtest: da ist beides in etwa gleich und daher die Installation eines kleinen lokalen Servers vorzuziehen. Das mit weniger Aufwand von Deiner Seite aus verbunden. Anders natürlich, wenn keine Installationen erlaubt sind. Aber dann könnte es auch Schwierigkeiten geben Mozilla draufzukriegen ;-)

so short

Christoph Zurnieden