fra7l7: frames simulieren

Hallo,

ich würde gern folgendes realisieren:

eine tabelle mit width="100%" und height="100%" mit drei zeilen:
1. zeile: für navigation - fixe zellenhöhe von 150px
2. zeile: für einen iframe mit variabler zellenhöhe
3. zeile: für footer - fixe zellenhöhe von 150px

jetzt möchte ich natürlich das der iframe die 2 zeile immer komplett ausfüllt ohne aber die 3 zeile aus dem fenster nach unten zudrücken so das der browser anfängt vertikal zu scrollen. Das ding ist ja je nach fenstergrösse vom browser wird ja gedrückt ich will aber vermeiden das die 3 zeile runter gedrückt wird
natürlich ginge das mit frames zu lösen - will ich aber vermeiden!
ich glaub nicht das das mit html und css geht - alternative wäre da ja noch js -  fragt sich nur ob innerWidth oder andere methode kompatible ist browser? so könnte ich ja die fenstergrösse abfragen und die zellenhöhen dynamisch halten. hat jemand einen vorschlag

danke

  1. Dafür sind Tabellen wohl denkbar ungeeignet.

    Übrigens: iframes sind auch frames!

    Gruß
    Avalon

    1. Dafür sind Tabellen wohl denkbar ungeeignet.

      Übrigens: iframes sind auch frames!

      Gruß
      Avalon

      jaja, ich habs schon gesehn hab folgende seite gefunden die das schon gut macht:
      http://soiland.no/frames_with_css/
      jetz wollt ich noch einen weiteren frame mit css oben einfügen - aber ich kriegs einfach nicht hin?

      verzweifel

      1. Um bei Deinem obigen Beispiel zu bleiben:

        html, body {overflow:hidden;}
        #top {position:absolute; top:0; left:0; width;100%; height;135px; overflow:hidden;}
        #main {position:absolute; top:135px; left:0; width;100%; bottom;135px; overflow:auto;}
        #bottom {position:absolute; bottom:135px; left:0; width;100%; height;135px; overflow:hidden;}

        Gruß
        Avalon

        1. Hi,

          netterweise sollte man darauf hinweisen, dass da einige Werte falsch abgetrennt sind:

          #main {position:absolute; top:135px; left:0; width;100%;

          ^^^^

          Gruesse, Joachim

          --
          Am Ende wird alles gut.
          1. netterweise sollte man darauf hinweisen, dass da einige Werte falsch abgetrennt sind:

            Wenn ich es gemerkt hätte, dann hätte ich nicht darauf hingewiesen, daß es falsch ist, sondern es richtig geschrieben.

            Grueß
            Avalon

            1. jungs danke - aber nach allen möglichen versuchen hab ich mich dann doch entschieden meine frames mit js zu simulieren bzw. mit js die fenstergrösse abzufragen und auf elemente anzuwenden. scheint mir auch ne gute alternative zu sein. wenn jemand js nicht an hat dann kriegt er es immer hin noch anständig angezeigt. css 2.0 is mir grad zu hoch

              danke aber

              frank7l7

              netterweise sollte man darauf hinweisen, dass da einige Werte falsch abgetrennt sind:

              Wenn ich es gemerkt hätte, dann hätte ich nicht darauf hingewiesen, daß es falsch ist, sondern es richtig geschrieben.

              Grueß
              Avalon

            2. Hi,

              Wenn ich es gemerkt hätte, dann hätte ich nicht darauf hingewiesen, daß es falsch ist, sondern es richtig geschrieben.

              Ich denke, dass bekommen die SELF-Nutzuer dann auch selber hin.
              Schwerwiegender duerfte uebrigens bei diesem Beispiel sein, dass IE damit nicht klarkommt.

              Gruesse, Joachim

              --
              Am Ende wird alles gut.