Orlando: Vom Mainmenue ins Home linken...

Beitrag lesen

Hallo Dirk,

<html>

Das führt eventuell zu Nebenwirkungen, siehe Doctype-Switch.

<STYLE type="text/css"> A {text-decoration: none } </STYLE><style type="text/css">

Wozu zwei style-Bereiche? Die kannst du zusammenfassen.

<frameborder=o>

Das ist kein CSS und gehört daher nicht in den style-Bereich.

</style>
<style type="text/css">
body { margin-left:50px; margin-right:50px; margin-top:0px; margin-bottom:20px }
</style>

Wie gesagt, zusammenfassen.

<br>

Das gehört nicht in den head-Bereich.

<script language=JavaScript>

<script type="text/javascript">

var message="";
function clickIE() {if (document.all) {(message);return false;}}
function clickNS(e) {if
(document.layers||(document.getElementById&&!document.all)) {
if (e.which==2||e.which==3) {(message);return false;}}}
if (document.layers)
{document.captureEvents(Event.MOUSEDOWN);document.onmousedown=clickNS;}
else{document.onmouseup=clickNS;document.oncontextmenu=clickIE;}
</script>

Böse! Erstens funktioniert das nicht (wie bei mir), oder es nervt. Bitte weglassen.

</br>

Hat hier nichts verloren und wo endet der head-Bereich?

<body text="#000000" bgcolor="#f8e8b8" link="#b79067" alink="#b79067" vlink="#b79067">

Das lässt sich per CSS-Pseudoklassen lösen.

<br><br>
<font face=verdana  size=2><center><b>Menü:</b></center>
<br><br><br><br><br>

Umpf, das ist doch nicht selbstgeschrieben, oder etwa doch? Wenn es sich um einen WYSIWYG-Editor handelt, ist er unbrauchbar.

<a href="home.html" target="_home">Home</a><br>

Das stimmt so weit.

Der Quelltext ist leider absolut kaputt, es handelt sich nicht um einen Darstellungsfehler, sondern um ein Darstellungswunder.

Das war allerdings nicht die Seite mit dem Frameset, um die ich dich gebeten hatte …

Grüße
Roland