Sebi_E: PopUp

Hi!
Kann mir einer sagen wie ich ein PopUp dazu bringe, sich von selbst zu schließen, wenn sein Elternfenster geschlossen wird? Ich hab bei SelfHTML zwar einen Befehl gefunden, der wird aber nur von Netscape interpretiert. Nicht jedoch von IE

  1. hallo Sebi_E,

    Kann mir einer sagen wie ich ein PopUp dazu bringe, sich von selbst zu schließen, wenn sein Elternfenster geschlossen wird? Ich hab bei SelfHTML zwar einen Befehl gefunden, der wird aber nur von Netscape interpretiert. Nicht jedoch von IE

    Da wärs ganz nett gewesen, wenn du auch den Code angegeben hättest, den du nun einsetzt. In SELFHTML gibt es sehr viele Beispiele.
    Wenn du dir ein zusätzliches Beispiel anschauen möchtest, gitbs eins unter http://www.christoph-schnauss.de/prog/jscript/jscript03.htm. Vorsicht! Da gehen gleich drei popup-Fenster auf, und eins davon benötigt zusätzlich JAVA (also nicht nur Javascript). Die Erklärung dazu findest du dann unter http://www.christoph-schnauss.de/prog/jscript/anmerkung3.htm.
    Beide Seiten werden aber nicht mehr lange online sein, sie werden durch PHP-Seiten ersetzt.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph,

      PopUp

      Beide Seiten werden aber nicht mehr lange online sein, sie werden durch PHP-Seiten ersetzt.

      Öffnest du PopUps dann mit PHP? Oder ist dir nur entfallen, wie man redirects gestaltet?

      Grüße
      Roland ;-)

      1. hallo Orlando,

        Öffnest du PopUps dann mit PHP? Oder ist dir nur entfallen, wie man redirects gestaltet?

        I wo. Die noch nicht verlinkte Seite wird künftig http://www.christoph-schnauss.de/prog/javascript/javascript1.php heißen. Ist nur geringfügig umgebaut.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.

        1. Hallo Christoph,

          Die noch nicht verlinkte Seite wird künftig http://www.christoph-schnauss.de/prog/javascript/javascript1.php heißen. Ist nur geringfügig umgebaut.

          Wenn sich schon URIs ändern sollen, warum diese Verschlimmbesserung auf *.php? Lass’ doch die Endung einfach weg.

          Grüße
          Roland

          1. hallo Roland,

            Wenn sich schon URIs ändern sollen, warum diese Verschlimmbesserung auf *.php?

            Weil die Seite tatsächlich über PHP zusammengesetzt wird.

            Lass’ doch die Endung einfach weg.

            Das geht nicht, weil der Server nicht weiß, was er da ausliefern soll. Probiers aus: http://www.christoph-schnauss.de/prog/javascript/javascript1

            Grüße aus Berlin

            Christoph S.

            1. Hallo Christoph,

              Wenn sich schon URIs ändern sollen, warum diese Verschlimmbesserung auf *.php?

              Weil die Seite tatsächlich über PHP zusammengesetzt wird.

              Wenn du auf ein Outing Wert legst …

              Lass’ doch die Endung einfach weg.

              Das geht nicht, weil der Server nicht weiß, was er da ausliefern soll.

              Natürlich müsstest du ihm das entsprechend mitteilen: </archiv/2004/1/t67968/>

              Grüße
              Roland

              1. hallo Roland,

                Lass’ doch die Endung einfach weg.
                Das geht nicht, weil der Server nicht weiß, was er da ausliefern soll.
                Natürlich müsstest du ihm das entsprechend mitteilen: </archiv/2004/1/t67968/>

                Ah, gut, diesen Thread hatte ich nicht mehr richtig im Gedächtnis, mit mod_rewrite kann ich allerdings einigermaßen umgehen. Ich sehe trotzdem nichts, was mich dazu zwingen müßte. Mir sind die "Endungen" ziemlich wurscht. Und vorläufig isses mir auch zuviel Tippserei und Testlauf. Vielleicht später, wenn ich die Gesamtstruktur endgültig verabschiedet habe.

                Mit redirects muß ich sowieso an einigen Stellen rumbasteln, weil vor allem im nichtöffentlichen Bereich ein paar Sachen liegen (z.B. noch ein Forum), die ein "Stammpublikum" haben. Und wer da hinklickt, soll ja nicht auf einmal im Abseits bzw. auf einem 404er landen, auch wenn der noch so nett aussieht.

                Die ganze Hampelei hab ich ja nur veranstaltet, um die Kombination aus Frames und Javascript durch etwas vielleicht geringfügig Eleganteres zu ersetzen.

                Grüße aus Berlin

                Christoph S.