Karin: Frames in Firefox

Hallo zusammen
Ich weiss, dass das Thema im Forum schon behandelt wurde, nur leider eine Lösung konnte ich nicht finden.
Ich (Hobby-Bastlerin) habe eine Webseite mit Frames (ja ja, ich weiss...) erstellt und zwar mit Dreamweaver. Ich habe auch viel im Code selber gearbeitet und dachte eigentlich, dass ich ein "sauberes" HTML habe. Nun aber habe ich die Seite (nach IE und Netscape) noch im Firefox getestet und es sieht nicht wirklich gut aus. Irgendwie verschiebt er mir die tables, welche ich in den Frames habe und somit natürlich das ganze Design.

Die Seite heisst www.swarmcreativity.net und war für einen Kollegen. Vielleicht weiss jemand, an was es liegt? Die Lösung "ohne Frames" ist nicht wirklich eine Lösung für mich denn 1. hat der Kollege Frames gewünscht und 2. möchte ich nicht unbedingt nochmals alles ohne Frames machen.

Danke und Gruss
Karin

  1. HI,

    Irgendwie verschiebt er mir die tables, welche ich in den Frames habe und somit natürlich das ganze Design.

    Vielleicht hilft dir CSS weiter, feste positionierung kuckst du hier

    MfG

    1. HI,

      Irgendwie verschiebt er mir die tables, welche ich in den Frames habe und somit natürlich das ganze Design.

      Vielleicht hilft dir CSS weiter, feste positionierung kuckst du hier

      MfG

      Hallo Daniel

      Vielen Dank für Deine Antwort und den Tip mit dem CSS. Kleine Rückfrage, bevor ich mich in das ganze CSS reinarbeite. Ich habe ja für meine Seite bereits ein CSS erstellt und habe darüber den normalen Text, die Links, die Bullets u.s.w. definiert. Du meinst also, dass ich meine Tables ebenfalls im CSS definiere (wie z.B. die Links) und dann die Tables im HTML so platziere? Meinst Du, es liegt nur daran, dass meine Tables NICHT im CSS definiert sind, dass Firefox sie nicht richtig anzeigt/platziert? Oder anders gefragt, was genau kann Firefox bei diesem Code:
      <table width="100%" align="left" cellpadding="0" cellspacing="0">
      nicht anzeigen? Ist doch stinknormales HTML, oder?

      1. Hi,

        Vielen Dank für Deine Antwort und den Tip mit dem CSS.

        Bitte sehr. Gern geschehen.

        Kleine Rückfrage, bevor ich mich in das ganze CSS reinarbeite. Ich habe ja für meine Seite bereits ein CSS erstellt und habe darüber den normalen Text, die Links, die Bullets u.s.w. definiert.

        gut.

        Du meinst also, dass ich meine Tables ebenfalls im CSS definiere (wie z.B. die Links) und dann die Tables im HTML so platziere? Meinst Du, es liegt nur daran, dass meine Tables NICHT im CSS definiert sind, dass Firefox sie nicht richtig anzeigt/platziert?

        FF zeigt sie schon richtig an, nur interpretiert er die sachen anders, setzt z.B. abstände anders etc.

        Oder anders gefragt, was genau kann Firefox bei diesem Code:
        <table width="100%" align="left" cellpadding="0" cellspacing="0">
        nicht anzeigen? Ist doch stinknormales HTML, oder?

        er kanns anzeigen nur zeigt er es anders an als eben der IE. das dein HTML stink will ich mal nicht hoffen.

        MfG

  2. Hi Karin,

    Zu den Frames an sich kann ich nichts sagen, da ich diese Lösung schon längst "für mich" beseitigt habe...

    Die Lösung "ohne Frames" ist nicht wirklich eine Lösung für mich denn 1. hat der Kollege Frames gewünscht und 2. möchte ich nicht unbedingt nochmals alles ohne Frames machen.

    Warum nicht OHNE Frames - Einfach keine Lust? Das zählt nicht *g*
    Wenn du dich ersteinmal in CSS reingearbeitet hast, macht es sicherlich auch dir Spaß...  Und SELFHTML hilft dir doch weiter...

    Und außerdem: Deine Seite lässt sich meiner Meinung nach sehr gut mit CSS gestalten.

    Viele Grüße,
    Erri

    1. Hi Karin,

      Zu den Frames an sich kann ich nichts sagen, da ich diese Lösung schon längst "für mich" beseitigt habe...

      Die Lösung "ohne Frames" ist nicht wirklich eine Lösung für mich denn 1. hat der Kollege Frames gewünscht und 2. möchte ich nicht unbedingt nochmals alles ohne Frames machen.
      Warum nicht OHNE Frames - Einfach keine Lust? Das zählt nicht *g*
      Wenn du dich ersteinmal in CSS reingearbeitet hast, macht es sicherlich auch dir Spaß...  Und SELFHTML hilft dir doch weiter...

      Und außerdem: Deine Seite lässt sich meiner Meinung nach sehr gut mit CSS gestalten.

      Viele Grüße,
      Erri

      Hallo Erri

      Meine eigene Seite habe ich ebenfalls ohne Frames erstellt :-), aber er wollte halt Frames bzw. er wollte, dass das Menu immer oben bleibt und ein JavaScript kam auch nicht in Frage für das Menu. Ja, man könnte schon sagen "keine Lust", denn ich habe die Webseite für ihn gratis gemacht und na ja, irgendwie stinkt es mir halt schon ein wenig, sie nochmals zu erstellen ohne Frames. Das Problem mit dem "Menu immer oben ohne Java Script" hätte ich dann auch wieder....
      ich werd mich dann halt mal wohl oder übel in das Kapitel CSS für Tabellen reinarbeiten :-)
      Danke und Grüsse
      Karin

      1. Hi Karin,

        Meine eigene Seite habe ich ebenfalls ohne Frames erstellt :-), aber er wollte halt Frames bzw. er wollte, dass das Menu immer oben bleibt und ein JavaScript kam auch nicht in Frage für das Menu. Ja, man könnte schon sagen "keine Lust", denn ich habe die Webseite für ihn gratis gemacht und na ja, irgendwie stinkt es mir halt schon ein wenig, sie nochmals zu erstellen ohne Frames.

        Kann ich dann schon verstehen :-)

        Das Problem mit dem "Menu immer oben ohne Java Script" hätte ich dann auch wieder....

        Mit CSS kannst du auch ein <div>  mit der Option "position: fixed" definieren - Dieses wird dann immer "oben" angezeigt...
        Der Nachteil dabei ist allerdings: Es funktioniert (noch) nicht mit allen Browsern.

        ich werd mich dann halt mal wohl oder übel in das Kapitel CSS für Tabellen reinarbeiten :-)

        Gute Idee :-)

        Viele Grüße,
        Erri

  3. Hallo,

    ich habe mich den Quellcode angeschaut:

    <frameset rows="90,*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">

    Damit kriegst Du Probleme: entweder rows oder cols. Bitte nicht beide zusammen.

    Gibt den oberen frame etwas mehr platz. Dann passt es

    Gruss

    Maulwurf

    1. Hallo Maulwurf

      Besten Dank für Deine Hilfe.

      ich habe mich den Quellcode angeschaut:

      <frameset rows="90,*" cols="*" frameborder="NO" border="0" framespacing="0">

      Damit kriegst Du Probleme: entweder rows oder cols. Bitte nicht
      beide zusammen.

      Ich habe nun bei meinem Framesets entweder das rows oder das cols gelöscht d.h. ich habe nun immer nur entweder oder. Soweit so gut.

      Gibt den oberen frame etwas mehr platz. Dann passt es

      Leider klappt das nicht und zwar aus zwei Gründen. 1. kann ich dem oberen Frame nicht mehr Platz (height) geben, weil mein Hintergrundbild genau diese Grösse hat. Wenn ich nun dem Frame mehr Platz gebe, wird entsteht eine weisse, unschöne Lücke. Das geht definitiv nicht.
      Ich hab's aber zum Ausprobieren trotzdem mal gemacht und es stimmt (mal abgesehen von der weissen Lücke) oben und links immer noch nicht. Fast so, als würde Firefox meine Tabelle nicht ganz oben und nicht ganz links alignen, also den Code leftmargin="0" topmargin="0" ignorieren. Kann das sein?

      1. Hallo Karin

        Leider klappt das nicht und zwar aus zwei Gründen. 1. kann ich dem oberen Frame nicht mehr Platz (height) geben, weil mein Hintergrundbild genau diese Grösse hat.

        Mach das Hintergrundbild etwas grösser. Es sollte nicht stören wenn es etwas abgeschnitten wird.

        Ich hab's aber zum Ausprobieren trotzdem mal gemacht und es stimmt (mal abgesehen von der weissen Lücke) oben und links immer noch nicht. Fast so, als würde Firefox meine Tabelle nicht ganz oben und nicht ganz links alignen, also den Code leftmargin="0" topmargin="0" ignorieren. Kann das sein?

        »»

        Probiere es mit padding:0px

        Gruss

        Maulwurf

        1. Mach das Hintergrundbild etwas grösser. Es sollte nicht stören wenn es etwas abgeschnitten wird.

          Wenn das am Schluss dann wirklich nötig ist, werde ich es tun. Ich kann nicht einfach das Bild grösser machen, sondern muss das ganze Design ändern und wieder richtig zuschneiden. Ich habe ja in jedem Frame und jedem Table Stücke der Bilder. Kann also nicht schnellschnell einfach ein Bild anpassen :-(

          Ich hab's aber zum Ausprobieren trotzdem mal gemacht und es stimmt (mal abgesehen von der weissen Lücke) oben und links immer noch nicht. Fast so, als würde Firefox meine Tabelle nicht ganz oben und nicht ganz links alignen, also den Code leftmargin="0" topmargin="0" ignorieren. Kann das sein?
          »»

          Probiere es mit padding:0px

          Blöde Frage vielleicht, aber wo soll ich "padding:0px" einfügen? Hab's jetzt an diversen Orten versucht im Framset, aber das passt nicht so wirklich rein. Gehört das ins CSS? Und falls ja, wo im HTML-Code muss ich dann auf das CSS verweisen? ...uaah, sorry, wenn die Frage "dumm" ist, aber ich bin kein Profi :-)

          1. Hi Karin,

            <body background="images/design_background_top.gif" leftmargin="0" topmargin="0">

            <table width="100%" align="left" cellpadding="0" cellspacing="0">

            eine oder die beide (testen) ergänzen mit Style="padding:0px"

            Gruss

            Maulwurf

            1. <body background="images/design_background_top.gif" leftmargin="0" topmargin="0">

              <table width="100%" align="left" cellpadding="0" cellspacing="0">

              eine oder die beide (testen) ergänzen mit Style="padding:0px"

              Gruss

              Maulwurf

              Sali Maulwurf

              Hab das mal versucht in allen Varianten, will aber immer noch nicht so recht.
              Im Moment sieht beim HTML so aus (hab das background-image noch ins <td gezügelt):

              <body leftmargin="0" topmargin="0" style="padding:0px">
              <table width="100%" align="left" cellpadding="0" cellspacing="0" style="padding:0px">
                <tr>
                  <td width="162"><img src="images/design_top_left.gif" width="162" height="90" style="padding:0px"></td>
                  <td background="images/design_background_top.gif" valign="bottom" style="padding:0px">

        2. Ich glaube, das mit dem Bild anpassen bzw. Frame mehr Platz geben wird gar nicht nötig sein, wenn ich es schaffe, dass alles ganz oben und ganz links aligned wird. Dann hebt sich ja alles noch ein wenig höher und dann stimmt es dann schon. Muss nur noch gucken, wie das ganze eben ohne Lücke schön aligned oben und links ist.

          1. Hallo Karin,

            Ich glaube, das mit dem Bild anpassen bzw. Frame mehr Platz geben wird gar nicht nötig sein, wenn ich es schaffe, dass alles ganz oben und ganz links aligned wird. Dann hebt sich ja alles noch ein wenig höher und dann stimmt es dann schon. Muss nur noch gucken, wie das ganze eben ohne Lücke schön aligned oben und links ist.

            Ganz klar mit CSS und ganz klar mit padding.
            CSS bindest du entweder als externe Datei ein oder definierst es im Kopf-Bereich der Datei (<head>...</head>) oder als inline-style-definition.
            Ich würde hier letzteres vorschlagen, damit kommst du auf folgende Lösung:

            • <body leftmargin="0" topmargin="0" padding-top:0px>

            Bitte lies aber noch in den jeweiligen SelfHTML-Kapiteln nach was genau padding und margin bewirken - es wird dich weiterbringen, glaub mir :-)

            Einstieg in CSS

            Grüsse
            Siramon,
                 auch CH

            1. Hallo Siramon

              Ganz klar mit CSS und ganz klar mit padding.
              CSS bindest du entweder als externe Datei ein oder definierst es im Kopf-Bereich der Datei (<head>...</head>) oder als inline-style-definition.
              Ich würde hier letzteres vorschlagen, damit kommst du auf folgende Lösung:

              • <body leftmargin="0" topmargin="0" padding-top:0px>

              Vielen Dank für Deine Hilfe. Ich versuch das gleich mal.
              Weisst Du, ich habe für die Webseite schon ein externes CSS defniert und dort habe ich auch alle Schriften, Links, Bullets u.s.w. weiter hinterlegt. Also soweit so gut. Ich wusste aber nicht, dass man in einem CSS auch die ganze Formattierung von z.B. Tabellen und so hinterlegen soll. Ist mir auch überhaupt nicht klar, wieso der gute Firefox mein schönes leftmargin="0" topmargin="0" ignoriert und noch ein padding braucht. Beim IE und beim Netscape funktioniert es doch auch *sniff*...

              Bitte lies aber noch in den jeweiligen SelfHTML-Kapiteln nach was genau padding und margin bewirken - es wird dich weiterbringen, glaub mir :-)

              Einstieg in CSS

              Werd ich tun. Hab ich auch vorhin schon, nach der Meldung von Maulwurf. War mir aber dann trotzdem noch nicht so ganz 100%ig klar, was das padding (zusätzlich zum margin) noch soll. Na ja, ist wohl einfach so. Hab noch viiiiiel zu lernen, was CSS betrifft. Hab bisher nämlich nie mit CSS gearbeitet....ich mach ja auch nur ab und zu hobbymässig was. Aber ist ne gute Sache! Ich hab mir auch das Buch von S. Münz und W.Nefzger gekauft....allerdings ist es nicht mehr die neuste Version.

              Grüsse
              Siramon,
                   auch CH

              Wieso weisst Du, dass ich aus der CH bin? ....an meinem schlechten Hauchdeutsch?

              Grüsse
              Karin

            2. Ich würde hier letzteres vorschlagen, damit kommst du auf folgende Lösung:

              • <body leftmargin="0" topmargin="0" padding-top:0px>

              Hallo Siramon

              YES, das war's! Fast ist alles geschafft! Jetzt ist es aligned oben und aligned links und sieht schon fast genauso gut aus wie im IE!!! Nur noch das Menu selber (welches nochmals eine Tabelle in der Tabelle ist) ist noch nicht ganz so schön "aligned unten" wie beim IE. Aber das find ich irgendwie noch raus...
              DANKE Dir und danke allen für die Hilfe. Hätte nicht gedacht, dass ich so schnell Hilfe erhalte.

              Grüsse
              Karin

              1. Hallo Karin,

                • <body leftmargin="0" topmargin="0" padding-top:0px>

                Ich habe mir eigentlich die zweite 2. Zeile anstelle der 1. Zeile vorgestellt. Das heisst die 1. <body>-Zeile brauchst du nicht mehr. (daher war vor dieser Zeile ein "minus" und vor der zweiten ein "plus", aber das war wohl verwirrend - sorry!)

                Du kannst beide Zeilen auch so zusammenfassen, falls du ganz alte Browser auch noch bedienen möchtest (netscape 4 usw.):

                <body leftmargin="0" topmargin="0" style="padding:0;margin:0;">

                Wieso weisst Du, dass ich aus der CH bin? ....an meinem schlechten Hauchdeutsch?

                Mmh, nein. Du hast im ersten Posting eine E-Mail-Adresse angegeben. @bluewin.ch hat mich auf die Spur gebracht :-)

                DANKE Dir und danke allen für die Hilfe. Hätte nicht gedacht, dass ich so schnell Hilfe erhalte.

                gern geschehen.

                Grüsse
                Siramon,
                     sogar aus ZH - 13 Minuten, dann Bouum!

                1. Ich habe mir eigentlich die zweite 2. Zeile anstelle der 1. Zeile vorgestellt. Das heisst die 1. <body>-Zeile brauchst du nicht mehr. (daher war vor dieser Zeile ein "minus" und vor der zweiten ein "plus", aber das war wohl verwirrend - sorry!)

                  Du kannst beide Zeilen auch so zusammenfassen, falls du ganz alte Browser auch noch bedienen möchtest (netscape 4 usw.):

                  <body leftmargin="0" topmargin="0" style="padding:0;margin:0;">

                  Ah so :-)! Ja, hab schon gedacht, dass das "plus" und das "minus" noch eine Bedeutung haben. Aber als es dann funktioniert hat, hab ich nicht weiter drüber nachgedacht. Aber dann ändere ich es nochmals ab! :-)

                  Wieso weisst Du, dass ich aus der CH bin? ....an meinem schlechten Hauchdeutsch?

                  Mmh, nein. Du hast im ersten Posting eine E-Mail-Adresse angegeben. @bluewin.ch hat mich auf die Spur gebracht :-)

                  Ja klar....daran hab ich natürlich auch nicht mehr gedacht...

                  Grüsse
                  Siramon,
                       sogar aus ZH - 13 Minuten, dann Bouum!

                  Gut gut, dann hast Du wohl auch frei heute nachmittag? Wir haben sogar den ganzen Tag frei, dafür dann aber beim Knabenschiessen nicht...tja...

                  1. Hallo Karin,

                    Böög
                    Gut gut, dann hast Du wohl auch frei heute nachmittag? Wir haben sogar den ganzen Tag frei, dafür dann aber beim Knabenschiessen nicht...tja...

                    Nicht wirklich, aber ich nehms heute ein bisschen lockerer und schreibe an meiner Praktikumsarbeit weiter...
                    Habe lieber die Brücke bei Auffahrt oder an Weihnachten als diese doofen städtischen Halbtagesferien *g*

                    Grüsse
                    Siramon,
                         ZH, CH, EU(sic!), mondo