Hi,
ok, ich glaube, ich muss das präzisieren:
Ja, das war der Sinn hinter meinen Fragen ;-)
- die daten sind komerziell nicht interessant, d.h. ein webhoster kann sie nicht verkaufen.
Du glaust gar nicht, was alles verkaufbar ist! ;-)
Aber ich nehme das mal als Hinweis, das der Schaden dadurch von euerer Seite vernachlässigbar ist. Gut, dann könnt ihr mehr oder minder ruhigen Gewissens alles beim Hoster lagern.
- folgendes sollte aber gesichert sein: in die db soll auch geschrieben/gelöscht werden können (nicht von jedem, zugang zu best. php-seiten über passwortschutz)
die absicherung über lesen/schreiben müsste ich doch über unterschiedl. benutzerrechte in der datenbank hinbekommen, oder?
Wenn das über PHP läuft gibt es eh nur einen Benutzer von außen: PHP. Die Schreibrechte müßtest Du dann also via PHP verwalten. Das ist zwar ein recht komplexes Problem, aber dafür gibt es genügend vorgefertigte Lösungen. Vielleicht reicht da sogar htaccess, wenn eine verschüsselte Verbindung besteht (SSL).
lässt sich so etwas in mySQL umwandeln?
Kann man mit den paar Angaben nicht festlegen. Aber ist meine Schuld, hätte ich dabei sagen sollen: Schwierigkeiten bereiten nicht die Tabellen und Beziehungen, sondern alle Spezialfunktionen, die _ausschließlich_ in MS-SQL vorkommen aber nicht in MySQL. Wenn davon viele verwendet wurden, die erst mühsam in PHP o.ä. nachgebaut werden müßten wird das evt teuerer als mit MySQL gespart werden kann. Ich weiß ja nicht, was euer Budget so hergibt, aber ich würde mich mal bei einem DB-Spezialisten erkundigen, wie hoch da der Aufwand wäre.
Ah, noch was: ich hatte mal einen Fall, da war es am Ende am billigsten einen Mann einzustellen, der per Telephon und Email eingehende Anfragen beantwortete. Da die Daten nicht geheim sind ist das halt nur noch eine reine Kostenfrage.
so short
Christoph Zurnieden