Tolwin: Daten trotz $PHP_SELF in und aus der DB holen

Hallo Forum, ich habe folgendes Problem.
Ich versuche eine Seite zu erstellen in welcher Daten
von Ländern in Textfeldern und Drop-Down Boxen dargestellt werden sollen. Sprich: ich wähle bspw. Schweiz in einer Drop-Down Box und lasse mir dann alle Daten zum Land ausgeben (Währung, Zeitzone, usw.)
Diese Ausgabe möchte ich nun editieren können und danach wieder in der DB abspeichern. Hierzu möchte ich $PHP_SELF nutzen. Die übergebenen Variablen kann ich ja mit $_GET auswerten. Allerdings funktioniert dies beim ersten Aufruf der Seite nicht, da $_GET ja noch nicht mit den benötigten Daten gefüllt ist. Wie kann ich diese Problem umgehen? Hoffe, dass meine Frage einigermassen klar rüber kommt... schon mal vielen Dank!

  1. Hallo Tolwin!

    Die übergebenen Variablen kann ich ja mit $_GET auswerten. Allerdings
    funktioniert dies beim ersten Aufruf der Seite nicht, da $_GET ja
    noch nicht mit den benötigten Daten gefüllt ist.

    Du redest also von einer Art default-Wert, oder was?
    Wenn ja, z.B. so:

      
    $variable = isset($_GET['variable']) ? $_GET['variable'] : 'Default'; 
    

    'Default' lässt sich natürlich durch beliebige Ressourcen ersetzen.

    ℆, ℒacℎgas

    --
    Bei der intendierten Realisierung der linguistischen Simplifizierung
    des regionalen Idioms resultiert die Evidenz der Opportunität extrem
    apparent, den elaborierten und quantitativ opulenten Usus nicht assi-
    milierter Xenologien konsequent zu eliminieren!
    1. Hallo Lachgas,

      erst einmal vielen Dank für deine prompte Antwort.
      Eingentlich soll kein Default Wert gesetzt werden.
      Ich versuche alles in ein PHP File zu packen und möchte
      daher $PHP_SELF nutzen. Die Drop-Down Box mit den Ländernamen
      wir schon aus der DB generiert. Hierbei werden im <option> Tag
      eindeutige ID´s für jedes land vergeben. Allerdings sind bis
      dahin noch keine Daten zum Land ausgegeben. Nach auswahl in der
      Drop-Down Box sollen dann alle relevanten Daten zum gewählten Land erscheinen. Ich habe jetzt mal if
      [PHP]
      (isset($_GET['NAME_DES_DROP_DOWN_BOX']))
      {
          $result = mysql_query("SELECT * FROM Laenderdaten
                   WHERE LAND_ID  = $_GET['NAME_DES_DROP_DOWN_BOX']");
      }
      [/PHP]

      Da wirft er mir aber immer diesen Fehler aus

      Parse error: parse error, unexpected T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE, expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING in laenderpflege.php

      1. echo $begrüßung;

        $result = mysql_query("SELECT * FROM Laenderdaten
                     WHERE LAND_ID  = $_GET['NAME_DES_DROP_DOWN_BOX']");

        Parse error: parse error, unexpected T_ENCAPSED_AND_WHITESPACE, expecting T_STRING or T_VARIABLE or T_NUM_STRING in laenderpflege.php

        Wenn komplexe Variablen-Ausdrücke in ""-Strings vorkommen sollen, können diese in {} eingerahmt werden.

          
            $result = mysql_query("SELECT * FROM Laenderdaten  
                     WHERE LAND_ID  = {$_GET['NAME_DES_DROP_DOWN_BOX']}");  
        
        

        echo "$verabschiedung $name";

        1. echo $ausruf = "Super!";
          ;)
          Jetzt funktioniert´s.... vielen Dank!

  2. Moin!

    Diese Ausgabe möchte ich nun editieren können und danach wieder in der DB abspeichern. Hierzu möchte ich $PHP_SELF nutzen.

    Du solltest dich mit dem sogenannten Affenformular beschäftigen. Das ist die Technik, die du mit deinen Worten im Prinzip umschrieben hast, und die sich für alle derartigen Formularprobleme als sehr effektiv und vernünftig erwiesen hat.

    http://www.php-faq.de/q/q-stil-normalform.html

    • Sven Rautenberg