+ CSS: Höhe von Tabellenzellen
Tom
- html
Hello,
ich verzweifle and er Höhe von Tabellenzellen.
Muster, aus einem Kauf-Template ausgeschnitten, funktioniert.
Sogar nach Umbau und Beseitigung schlimmster Hässlichkeiten.
Nach dieser korrigierten Version habe ich dann ein Menu mittels PHP generieren lassen. Im HTML-Dokument steht prinzipiell nichts anderes, als im korrigierten Muster.
Das CSS ist dasselbe.
Trotzdem achtet die generierete Tabelle nicht auf die Höhenangaben.
Wie kann das sein?
In welcher Reihenfolge werden CSS und altbackene Tag-Attribute abgehandelt?
Zuerst HTML
Dann externe CSS
Dann intrerne CSS (steht nach der Einbindung der externen)
Dann style-Angaben im Tag
oder sehe ich das falsch?
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
ich hätte es doch wissen müssen!
Das problem hatte ich doch schon einmal.
Leider weiß ich bis heute nicht, was man da tun kann.
Wenn man den Doctype herausnimmt geht es.
Das will ich aber nicht unbedingt. Eigentlich soll der Code valide werden
Es wird ein Menu generiert, für das hier nun eine Tabelle benutzt wird.
Im Hintergrund liegen Bildchen.
Die Tabellenzellen sollen daher genauso hoch sein, wie die Bildchen.
Der übrige Platz in der Spalte wird mit einer Tabellenzelle ausgefüllt, die variable Höhe hat.
html height 100%
body height 100%
Tabellenhöhe 100%
Bis auf eine Zeile haben alle eine Höhe angegeben.
Den Insidern müsste also die Problemstellung bekannt sein.
Vielleicht kann mir ja jemand einen Ausweg aus dem Dilemma sagen.
Einzige Vorgabe: die Tabelle muss bleiben. :-(
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Hello,
... dafür bekomme ich beim Firefox kein Bild in einer Tabellenzelle hin, dass nur ein Pixel hoch ist. Die Zelle wird immer auf ca. 12 Pixel Höhe gestreckt, wenn man ein <img> reinschreibt.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom