Ja, und sie erwarten - mit Recht - dass die Site weiterhin voll nutzbar ist.
Naja, deren Erwartungshaltung wird halt nicht immer befriedigt werden können.
Nein, das stimmt. Aber meistens liegt das an der Inkompetenz des Website-Betreibers. Denn technische Möglichkeiten gibt es genug.
Das wichtigste an einer Website ist die uneingeschränkte Nutzbarkeit.
Echt? Ich hab' immer gedacht, das wäre der Inhalt.
Dann überleg Dir mal, was ein Besucher mit Deinem Inhalt macht, wenn er nicht dran kommt?
Nein, dafür gibt es Vorlesebrowser, die lesen dem Nutzer das vor. Auch in denen muss Deine Site funktionieren.
Das war ein Mißverständnis. Ich hab nicht an Sehschwache oder gar Blinde gedacht. Ich dachte eher an Leute, die einfach keinen Browser haben.
Okay, aber ein HTTP- und HTML-fähiger Client sind Grundvoraussetzung für die Benutzung des World Wide Web.
Ich staune zutiefst, was Du alles aus dem Umstand herausgelesen hast, daß ich gemeint habe, daß die Welt nicht gleich untergeht, wenn die Schrift größer als die umgebende Box wird...
Dann war das wiederum ein Missverständnis Deinerseits :) das zu dieser unglücklichen Diskussion geführt hat.
Ursprünglich ging es mir nur darum, dass Du nicht prüfen kannst, welche Schriftgröße der Nutzer in seinem Browser eingestellt hat.
Der zweite Teil unserer Diskussion, der, um den es mir eigentlich nicht ging, hatte die Anzahl der Nutzer zum Thema, die ihre Schriftgröße ändern. Und da sagte ich eigentlich einfach, dass diese Zahl unwichtig ist, und man jeden berücksichtigen müsse.
Dann ging die Diskussion in Richtugn einer Grundsatzdiskussion über Usability, was nichts mehr mit meinem ursprünglichen Einwand zu tun hatte.
Auf mögliche Schriftgrößen in Boxen habe ich nie geantwortet.
Schönen Feierabend,
-Efchen