Problem Javascript im Frame
L-F-L
- javascript
0 Andreas Dölling0 L-F-L
Hallo Ihr vielen Schlauen hier - ich habe ein kleines Problem mit meiner Page und weiß nicht woran es liegen könnte.
Ich sage aber vorab, dass ich selbst nicht viel Ahnung habe (sonst wär ich ja nich thier) und meine Hp mit Netobjekts zusammenbaue. Ist nicht die Welt, aber mir reicht es.
Ich hoffe, dass man mir dennoch helfen kann.
Also es geht darum, dass meine Hp jetzt in Frames gegliedert ist und sich im Hauptframe ein Javascript befindet, dass es mit ermöglicht die in Thumbnails generierten Bilder der Page per Klick im Extra Fenster in der Originalgröße anzuschauen.
Das Javascript an sich funktioniert auch und es öffnet sich das Popup Fenster, wenn ich dies jedoch in die Page einbaue, dann kommt immer "Fehler auf der Seite" und das Bild wird nicht in Originalgröße angezeigt.
Hat jemand vielleicht eine Idee, woran es liegen könnte?
Über jegliche Hinweise wäre ich erfreut.
Gruß L-F-L
Hallo,
ein paar mehr Informationen wären gut.
Kannst Du Dein Skript einmal im Firefox oder Mozilla testen? Dort gibt es unter "Tools" die Javascript-Konsole. Die liefert recht genaue Fehlermeldungen. Das hilft schon mal weiter.
Ggf. wären neben der Fehlermeldung relevante Codeausschnitte gut.
Ciao,
Andreas
Ich versuchs mal mit einem Link zu einer Seite wo es halt nicht funktioniert.
http://sixpicx.si.funpic.de/Konzertubersicht__05/Ferch__08_07_05/ferch__08_07_05.html
So ist die Page letztendlich aufgebaut und funtioniert auch soweit. Was halt nicht funktioniert ist, dass beim Klick auf die Thumbnails das PopUp mit dem Originalbild geöffnet wird.
Ich weiß aber nicht mehr woran es liegt - das Javascript an sich funktioniert wie gesagt, nur beim Einbau in den Frame macht es nichts mehr.
Vielleicht hilft die direkte Page-Ansicht mehr als eine Fehlermeldung.
Ich wäre wirklich über jeden Hinweis sehr erfreut. Danke
Gruß L-F-L
Hallo,
ein paar mehr Informationen wären gut.
Kannst Du Dein Skript einmal im Firefox oder Mozilla testen? Dort gibt es unter "Tools" die Javascript-Konsole. Die liefert recht genaue Fehlermeldungen. Das hilft schon mal weiter.
Ggf. wären neben der Fehlermeldung relevante Codeausschnitte gut.Ciao,
Andreas
Hallo,
Vielleicht hilft die direkte Page-Ansicht mehr als eine Fehlermeldung.
nein, kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht erklären, warum das bei Dir nicht läuft.
Die Javascript-Konsole sagt nichts?
Wird denn die Funktion zum Öffnen des Popups aufgerufen (kannst Du mit einem Test-alert herausfinden)? Oder gibt es vielleicht schon beim Laden des Dokuments einen JS-Fehler (dann nämlich wird gar kein Javascript mehr ausgeführt, auch nicht die möglicherweise korrekte Popup-Funktion).
Ciao,
Andreas
Also ich habe mich jetzt nochmal an einen anderen Pc mit Mozila diese Javascript Konole angeschaut und diese hat mit folgendes gesagt:
Also jedesmal wenn ich ein Bild vergrößern möchte, kommt im Javoascript die Fehlermeldung
Fehler: GrafikAnzeigen is not defined
Quelldatei: Javascript:GrafikAnzeigen ("http........")
Und das Javascript liegt im Hauptframe wie folgt:
<html>
<head>
<title> </title>
<script>
<!--
function GrafikAnzeigen(GrafikURL, Breite, Hoehe)
{
Fensteroptionen="toolbar=0,scrollbars=0,location=0,statusbar=0,menubar=0,resizable=0";
Grafikfenster=window.open("", "", Fensteroptionen + ',width=' + Breite + ',height=' + Hoehe);
Grafikfenster.focus();
Grafikfenster.document.open();
with(Grafikfenster)
{
document.write("<html><head>");
document.write("<title>Grafikanzeige</title>");
document.write("</head>");
document.write("<body leftmargin="0" marginheight="0" marginwidth="0" topmargin="0">");
document.write("<img border="0" onclick="window.close();" src=""+ GrafikURL +"" title="Zum Schließen auf das Foto klicken">");
document.write("</body></html>");
}
}
//-->
</script>
</head>
<body BACKGROUND="Wallpaper1.jpg" bgcolor="FFFF99">
<p valign="center">
<table width="100%" align="center" border="0" bgcolor="FFFF99">
<tr height="100">
<td width="20%" align="center">
<a href="javascript:GrafikAnzeigen('http://mitglied.lycos.de/spicx6/Wuensdorf%2030.07.05/Wuensdorf%2030.07.05-1.jpg', '620', '620');">
<img border="0" width="150" height="120" src="http://mitglied.lycos.de/spicx6/Wuensdorf%2030.07.05/Wuensdorf%2030.07.05-1.jpg" title="Zum Vergrößern aufs Foto klicken" width="50">
</a></td>
</tr>
</table>
</p>
<p align="center">
<table width="90%">
<font face="arial" size="-2" color="000000" align="bottom">
Alle Bilder sind Eigentum .....
</font>
</table>
</p>
</body>
</html>
Vielleich tkannst du damit mehr anfangen, denn ich weiß nicht wo ich es definieren soll, wenn der Befehl Grafik Anzeigen es scheinbar nicht ist. Es ist doch drin. Oder muss ich das in den Anderen Frame Bereichen auch mit reinschrieben, also den Allgemeinen JAva-Befehl?
Gruß L-F-L
Hallo,
Vielleicht hilft die direkte Page-Ansicht mehr als eine Fehlermeldung.
nein, kann mir jetzt ehrlich gesagt nicht erklären, warum das bei Dir nicht läuft.
Die Javascript-Konsole sagt nichts?
Wird denn die Funktion zum Öffnen des Popups aufgerufen (kannst Du mit einem Test-alert herausfinden)? Oder gibt es vielleicht schon beim Laden des Dokuments einen JS-Fehler (dann nämlich wird gar kein Javascript mehr ausgeführt, auch nicht die möglicherweise korrekte Popup-Funktion).Ciao,
Andreas
Hallo,
Also, ich kann mir das nur so erklären, dass IE zu blöd ist, <base target> richtig zu interpretieren:
Du definierst in Deinem Frame ja:
<BASE TARGET="_parent">
Was für den IE heisst: Alle Link-Aufrufe an das Frameset selbst weiterleiten.
D.h., der Aufruf
javascript:GrafikAnzeigen(...)
wird direkt an die Frameset-Datei weitergeleitet.
Eigentlich sollte sie hier jetzt auch ausgeführt werden, denn deine "GrafikAnzeigen"-Funktion hast Du ja auch in der Frameset-Datei definiert.
Aber koennte sein, dass IE zu dumm dafür ist.
Wie wärs, wenn Du hinter jeden JavaScript-Link ein target="_self" setzt?
Also:
<a href="javascript:GrafikAnzeigen...." target="_self">
Oder du baust dein <BASE TARGET> raus, und weist allen anderen Links auf der Seite, die Aufs Frameset gehen sollen als "target"-Attribut "_parent"zu
Nur so ne Idee, vielleicht hilfts ja.
Ciao,
Joerg
Hallo,
also, ich kann weiterhin nur raten.
Versuche es zum einen mal mit einem vollständigen script-Tag, also:
<script type="text/javascript">
Tja, einen weiteren Tipp hat ja Jörg geliefert.
Zum anderen würde ich die Links anders aufbauen:
<a href="{BildURL}" onclick=GrafikAnzeigen('{BildURL}', '620', '620'); return false;">
Damit hast Du einen sauberen Link, der auch ohne Javascript funktioniert.
Auch den Hinweis von Ingo solltest Du beherzigen.
Ciao,
Andreas
Hi,
http://sixpicx.si.funpic.de/Konzertubersicht__05/Ferch__08_07_05/ferch__08_07_05.html
mal unabhängig von Deinem Problem, das ich im FF nicht nachvollziehen kann:
Es ist wirklich sehr unschön, wenn Du die Originalbilder nur verkleinert und dazu auch noch grauenhaft verzerrt anzeigen läßt. Dann könntest Du sie gleich in Originalgröße hintereinander präsentieren.
freundliche Grüße
Ingo