stephan: Perl Datei in php seite includen

hallo,

über php include ist es leider nicht möglich perl/cgi datein zu includen.

ich muss unbedingt ein perl datei (content grabber) ohne frames (ich mach die neue seite in php um auf frames verzichten zu können) auf ner php seite includen.

kennt vielleicht jemand eine lösung des problem?

vielen dank im voraus für eure bemühungen.

gruss
stephan

  1. hallo stephan,

    kennt vielleicht jemand eine lösung des problem?

    Mit "incude()" geht es nicht, da hast du recht. Ich würde, wenn es denn unbedingt sein muß, mit
      header("Location: http://pfad/zum/script");
    experimentieren.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. hallo,

      danke euch zwei.
      die antwort von tom hat mich auf eine idee gebracht.

      ich habe einfach eine shtml datei erzeugt in welcher der script per ssi eingebunden ist.

      diese habe ich das per php include aufgerufen. allerdings mit einem asoluten pfad http://www...., relative pfade funktionieren nicht, was sogar mir mittlerweile als logisch erscheint ;-)

      ist zwar über drei ecken, aber besser als frames.

      schönen abend noch
      stephan

  2. Hello,

    über php include ist es leider nicht möglich perl/cgi datein zu includen.

    ich muss unbedingt ein perl datei (content grabber) ohne frames (ich mach die neue seite in php um auf frames verzichten zu können) auf ner php seite includen.

    kennt vielleicht jemand eine lösung des problem?

    Das Problem sitz wie immer vor dem Rechner ;-))

    include, require und eval sorgen dafür, dass der eingebundene Code anschließend durch den PHP-Parser geschickt wird und daurch das Ergebnis an der Standardausgabe (typisch) erzeugt wird.

    Dein PERL-Script erzeugt aber seinerseits bereits eine Ausgabe, die Du wahrscheinlich haben willst. Außerdem wird es sinnvollerweise vom Perl-Interpreter und nicht vom PHP-Interpreter aufgerufen.

    Du müsstest also in PHP je nach Script-Aufbau den Perl-Interpreter aufrufen und dem das Script übergeben (den Pfad zum Script) und das Ergebnis dieser Operation dann abgreifen.

    Da köntne exec() Dein Feund werden, aber auch System() mit einer Ausbageumleitung des Perl-Scriptes in eine Datei, die PHP dann wieder einliest.

    Das kann Linux aber auch schon von Haus aus...

    Harzliche Grüße vom Berg
    esst mehr http://www.harte-harzer.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  3. echo $begrüßung;

    über php include ist es leider nicht möglich perl/cgi datein zu includen.

    Es gibt da ein PECL-Package das mit Perl-Code umgehen können soll: http://pecl.php.net/package/perl
    Aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

    echo "$verabschiedung $name";

    1. Es gibt da ein PECL-Package das mit Perl-Code umgehen können soll: http://pecl.php.net/package/perl
      Aber mehr kann ich dazu auch nicht sagen.

      danke dedlfix,
      werds mir mal anschauen.
      stephan