Christoph Schnauß: Verständnisfrage zu Spam

hallo Forum,

wahrscheinlich kennt ihr das alle: man hat ja einen Spamfilter, der unerwünschten Tinnef erstmal wegwirft. Die mail-Provider, die ich kennengelernt habe, löschen solchen lästigen Kram aber nicht wirklich, sondern schieben ihn in einen "Papierkorb". Man kann ja nicht wissern, ob der Inhaber der mail-Adresse nicht doch mal nachschauen will ...
Und genau das tue ich gelegentlich. Da fällt in jüngerer Zeit auf, daß ich Spam erhalte, dessen "Inhalt" aus solchen unverständlichen Texten besteht:
  "possibility. There are those, however, who have learned to
  Oh, giddy were those first days! Renewed faith in my Self -"
Mehr ist es wirklich nicht. Solche Texte erscheinen in unterschiedlichen längeren und kürzeren Varianten.

Was versprechen sich die Spamer eigentlich davon? Wollen sie bloß, daß man doch noch auf das Attachement klickt, was ich natürlich nicht mache? Ich kann leider keinen Code liefern und sehe nicht, ob da noch irgendein Bild drin klemmt, das natürlich vom Server des Spamers geholt werden muß, womit der dann erfährt, daß meine Adresse valide ist ...

Grüße aus Berlin

Christoph S.

  1. Tag Christoph.

    wahrscheinlich kennt ihr das alle: man hat ja einen Spamfilter, der unerwünschten Tinnef erstmal wegwirft. Die mail-Provider, die ich kennengelernt habe, löschen solchen lästigen Kram aber nicht wirklich, sondern schieben ihn in einen "Papierkorb". Man kann ja nicht wissern, ob der Inhaber der mail-Adresse nicht doch mal nachschauen will ...

    Oder ob nicht vielleicht doch eine wichtige Nachricht als Spam eingeordnet wurde. Man glaubt gar nicht, was für bescheuerte Betreffs manche wählen, ganz zu schweigen von den Experten, die überhaubt keinen Betreff angeben, sodass die Mails regelmäßig im Spam-Ordner landen.

    Da fällt in jüngerer Zeit auf, daß ich Spam erhalte, dessen "Inhalt" aus solchen unverständlichen Texten besteht [...]
    Was versprechen sich die Spamer eigentlich davon?

    Da kann man nur spekulieren. Denkbar wäre, dass sie es sich einfach machen und den Textteil der Mail mit automatisch generierten Sinnlosigkeiten füllen in der Hoffnung, dass möglichst viele Empfänger in ihrem Mailclient die HTML-Ansicht eingestellt haben. Andererseits könnten solche Sinnlosigkeiten auch Neugierde wecken, und sei es nur, um für dieses eine Mal die HTML-Ansicht (die dann meist als Anhang aufgeführt ist) zu aktivieren. Aber wenn du es genau wissen möchtest, frage doch mal Scott Richter ;-))

    Siechfred

    1. hallo,

      Man kann ja nicht wissen, ob der Inhaber der mail-Adresse nicht doch mal nachschauen will ...
      Oder ob nicht vielleicht doch eine wichtige Nachricht als Spam eingeordnet wurde.

      ACK. Sowas hab ich auch schon gehabt.

      Da fällt in jüngerer Zeit auf, daß ich Spam erhalte, dessen "Inhalt" aus solchen unverständlichen Texten besteht [...]
      Was versprechen sich die Spamer eigentlich davon?
      Da kann man nur spekulieren. Denkbar wäre, dass sie es sich einfach machen und den Textteil der Mail mit automatisch generierten Sinnlosigkeiten füllen in der Hoffnung, dass möglichst viele Empfänger in ihrem Mailclient die HTML-Ansicht eingestellt haben.

      Diese Spekulation dürfte sogar mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit zutreffen. Bei mir natürlich nicht (man kann auch im OE die HTML-Darstellung disablen).

      frage doch mal Scott Richter ;-)

      Öhm ... der von dir verlinkte Artikel ist bissel wenig aussagekräftig

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

      1. Tag Christoph.

        frage doch mal Scott Richter ;-)
        Öhm ... der von dir verlinkte Artikel ist bissel wenig aussagekräftig

        Antworten auf deine Fragen kann dir nur ein richtiger[tm] Spammer geben, deswegen der Name und der Smilie hinter dem Link :-)

        Siechfred

  2. Hi,

    Was versprechen sich die Spamer eigentlich davon?

    ich arbeite da mit Theorien ueber Makroleben und so. SPAM ist eine Art Lebensformn deren Existenzberechtigung nicht von uns sondern vom System bestimmt wird.

    Gruss,
    Ludger

    1. hi,

      SPAM ist eine Art Lebensformn deren Existenzberechtigung nicht von uns sondern vom System bestimmt wird.

      Achso. Du meinst, daß wir die "oberste Direktive" beachten sollten, wie sie alle "Enterprise"- und "Voyageur"-Kapitäne so eindrucksvoll verfechten?

      Grüße aus Berlin

      Christoph S.

    2. Hi Ludger,

      SPAM ist eine Art Lebensformn deren Existenzberechtigung nicht von uns sondern vom System bestimmt wird.

      Welches System meinst Du?

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

      1. Hi,

        SPAM ist eine Art Lebensformn deren Existenzberechtigung nicht von uns sondern vom System bestimmt wird.
        Welches System meinst Du?

        natuerlich das Weltsystem. Einige Schichten darunter stehen dann soziale Schichten fuer SPAMM-Bekaempfer und auch fuer "Jammersaecke" (Ostler und so halt) bereit.

        Gruss,
        Ludger

        1. Hi Ludger,

          natuerlich das Weltsystem. Einige Schichten darunter stehen dann soziale Schichten fuer SPAMM-Bekaempfer und auch fuer "Jammersaecke" (Ostler und so halt) bereit.

          Und ich dachte schon, Du hättest Dich der Luhmannschen Systemtheorie zugewandt!

          Viele Grüße
          Mathias Bigge

          1. Hi,

            natuerlich das Weltsystem. Einige Schichten darunter stehen dann soziale Schichten fuer SPAMM-Bekaempfer und auch fuer "Jammersaecke" (Ostler und so halt) bereit.
            Und ich dachte schon, Du hättest Dich der Luhmannschen Systemtheorie zugewandt!

            ne, bin doch Autodidakt oder so.

            Gruss,
            Ludger

            PS: In letzter Zeit gehen mir die zwangsproletarisierten Ossies immer mehr auf die Nerven.

            1. Hi Ludger,

              natuerlich das Weltsystem. Einige Schichten darunter stehen dann soziale Schichten fuer SPAMM-Bekaempfer und auch fuer "Jammersaecke" (Ostler und so halt) bereit.
              Und ich dachte schon, Du hättest Dich der Luhmannschen Systemtheorie zugewandt!
              ne, bin doch Autodidakt oder so.

              Besser als Autist....

              PS: In letzter Zeit gehen mir die zwangsproletarisierten Ossies immer mehr auf die Nerven.

              Was hast Du gegen Angela Merkel?

              Viele Grüße
              Mathias Bigge

              1. Hi,

                PS: In letzter Zeit gehen mir die zwangsproletarisierten Ossies immer mehr auf die Nerven.
                Was hast Du gegen Angela Merkel?

                ich schrieb "die zwangsproletarisierten Ossies", damit waren selbstverstaendlich nicht alle ehehmaligen DDR-Buerger gemeint. Interessanterweise habe ich damit denselben "Fehler" gemacht wie Edmund Stoiber und der andere Ex-General.

                Wenn ich zum Beispiel schreibe "ich hasse die nichtbellenden Hunde", dann bedeutet das ja nicht, dass ich ueberhaupt keine Hunde mag. Oder schreibe ich "ich mag die fachlich untauglichen und primaer linguistisch orientierten Forumsvërantwortlichen nicht", dann meine ich ja auch nicht alle Forumsverantwortlichen.

                Amuesanterweise ist das o.g. in der Politik ganz anscheinend nicht zulaessig, denn das _koennte_ ja falsch verstanden werden, von, ja von wem eigentlich, von den zwangsproletarisierten Ossies vielleicht?

                Gruss,
                Ludger

                1. Hi Ludger,

                  PS: In letzter Zeit gehen mir die zwangsproletarisierten Ossies immer mehr auf die Nerven.
                  Was hast Du gegen Angela Merkel?
                  damit waren selbstverstaendlich nicht alle ehehmaligen DDR-Buerger gemeint.

                  Das hatte ich auch nicht so verstanden, ich dachte, Du bezögest Dich direkt auf Angela Merkel!?

                  Interessanterweise habe ich damit denselben "Fehler" gemacht wie Edmund Stoiber

                  Denselben Fehler könntest Du nur machen, wenn Du eine Machtposition hättest, die mit irgendeinem Bierzeltunsinn das Interesse der Prollmedien auf sich zieht. Denn das einzig lustige an dem ganzen Stoiber-Schuss ist doch der heftige Rückstoß...

                  Wenn ich zum Beispiel schreibe "ich hasse die nichtbellenden Hunde", dann bedeutet das ja nicht, dass ich ueberhaupt keine Hunde mag.

                  Richtig, Du hattest nur von den Zwangsproletarisierten gesprochen, etwa ehemaligen FDJ-Opfern usw.

                  Oder schreibe ich "ich mag die fachlich untauglichen und primaer linguistisch orientierten Forumsvërantwortlichen nicht", dann meine ich ja auch nicht alle Forumsverantwortlichen.

                  Das ist ohne Zweifel richtig.

                  Amuesanterweise ist das o.g. in der Politik ganz anscheinend nicht zulaessig, denn das _koennte_ ja falsch verstanden werden, von, ja von wem eigentlich, von den zwangsproletarisierten Ossies vielleicht?

                  Die scheinen es eher humorlos zu nehmen, Angela Merkel wirkte auf jeden Fall humorlos und wenig belustigt. Wahrscheinlich ist die Kritik schwer in ihre Hoffnungen zu integrieren, sie könne für ihr einfaches Gemüt Sonderpunkte bei den Ossis einstreichen, die aber den versnobten Lafontaine deutlich vorzuziehen scheinen. Vielleicht haben sie Sorgen, von der Union für dumm verkauft zu werden? Schuldzuweisungen machen ja die Richtung aus, in die die nächsten Sparmaßnahmen zielen.

                  Viele Grüße
                  Mathias Bigge

                  1. Hi,

                    PS: In letzter Zeit gehen mir die zwangsproletarisierten Ossies immer mehr auf die Nerven.
                    Was hast Du gegen Angela Merkel?
                    damit waren selbstverstaendlich nicht alle ehehmaligen DDR-Buerger gemeint.
                    Das hatte ich auch nicht so verstanden, ich dachte, Du bezögest Dich direkt auf Angela Merkel!?

                    ja, was hast Du denn dann ueberhaupt verstanden. Fr. Dr. Merkel selbst ist ja auch zu DDR-Zeiten buergerlich sozialisiert worden.

                    Interessanterweise habe ich damit denselben "Fehler" gemacht wie Edmund Stoiber
                    Denselben Fehler könntest Du nur machen, wenn Du eine Machtposition hättest, die mit irgendeinem Bierzeltunsinn das Interesse der Prollmedien auf sich zieht. Denn das einzig lustige an dem ganzen Stoiber-Schuss ist doch der heftige Rückstoß...

                    Dabei hat Edmund Stoiber amuesanterweise selbst regelmaessig bestimmte vernuenftige Diskussionen innerhalb der Unionsparteien (Gesundheitsreform, Steuerreform) mit dem Hinweis abgewuergt, das sei "nicht vermittelbar". Bei den Linken heisst es dann oft "sozialer Frieden gefaehrdet" oder "Menschen werden nicht mitgenommen". Und der - wie Du findest - lustige heftige Rueckstoss ist ja genau das was Deutschland kaputtmacht. Denkverbote und Tabus unterbinden die dringend erforderlichen Systemanpassungen, der boese Blick Claudia Roths laesst gruessen.

                    Zurzeit und schon seit einigen Jahren sind in Deutschland tatsaechlich die groessten Feinde des Richtigen die alles doch so gut meinenden Dummen. (Boese gibts ja kaum noch, wenn man mal die wenigen Irren im braunen Lager und bei den Moslems ausser acht laesst.)

                    Wenn ich zum Beispiel schreibe "ich hasse die nichtbellenden Hunde", dann bedeutet das ja nicht, dass ich ueberhaupt keine Hunde mag.
                    Richtig, Du hattest nur von den Zwangsproletarisierten gesprochen, etwa ehemaligen FDJ-Opfern usw.

                    FDJ-Opfer? Hoert sich aber gar nicht so relevant an, wenn man bedenkt was im "real existierenden Sozialismus" (ein ehemals modisches Beschoenigungswort aus den Siebzigern, nach meiner festen Ueberzeugung fuehrt Sozialismus immer zu menschenunwuerdigen Zustaenden) noch alles so abging.
                    Willst Du wieder was relativieren, stimmts?

                    Oder schreibe ich "ich mag die fachlich untauglichen und primaer linguistisch orientierten Forumsvërantwortlichen nicht", dann meine ich ja auch nicht alle Forumsverantwortlichen.
                    Das ist ohne Zweifel richtig.

                    Na, ein Politiker darfs so aber nicht schreiben. Man stelle sich mal vor was passieren wuerde wenn "Gerd" gegen die heuschreckenartig handelnden Reichen vorgeht. (Ach so, schlechtes Beispiel, gegen Reiche darf man ja in Deutschland mobben. Das gibt sofort 70 Prozent Zustimmung beim doofen Stimmvieh.   :-(   )

                    Amuesanterweise ist das o.g. in der Politik ganz anscheinend nicht zulaessig, denn das _koennte_ ja falsch verstanden werden, von, ja von wem eigentlich, von den zwangsproletarisierten Ossies vielleicht?
                    Die scheinen es eher humorlos zu nehmen, Angela Merkel wirkte auf jeden Fall humorlos und wenig belustigt.

                    Interessante Frage. Ich hatte mal eine Arbeitskollegin, die mich entfernt an "Fr.Dr.Merkel" erinnerte. Da stellte ich mir immer die Frage "Ist die so doof wie es ausschaut oder nicht?". Wie lautet da Deine Meinung bzgl. Fr.Dr.Merkel?

                    Wahrscheinlich ist die Kritik schwer in ihre Hoffnungen zu integrieren, sie könne für ihr einfaches Gemüt Sonderpunkte bei den Ossis einstreichen, die aber den versnobten Lafontaine deutlich vorzuziehen scheinen. Vielleicht haben sie Sorgen, von der Union für dumm verkauft zu werden? Schuldzuweisungen machen ja die Richtung aus, in die die nächsten Sparmaßnahmen zielen.

                    Koestlich aber auf jeden Fall die aktuellen Eigentore der Union.

                    Gruss,
                    Ludger

                    --
                    "Agenda 2010 vor dem Super-Comeback?"
                    1. Hi Ludger,

                      PS: In letzter Zeit gehen mir die zwangsproletarisierten Ossies immer mehr auf die Nerven.
                      Das hatte ich auch nicht so verstanden, ich dachte, Du bezögest Dich direkt auf Angela Merkel!?
                      ja, was hast Du denn dann ueberhaupt verstanden. Fr. Dr. Merkel selbst ist ja auch zu DDR-Zeiten buergerlich sozialisiert worden.

                      Wenn Du in der DDR vom Bürgertum Angela Merkels gesprochen hättest, hättest Du sicherlich Ärger mit ihr bekommen. Mit Hammer und Zirkel!

                      Dabei hat Edmund Stoiber amuesanterweise selbst regelmaessig bestimmte vernuenftige Diskussionen innerhalb der Unionsparteien (Gesundheitsreform, Steuerreform) mit dem Hinweis abgewuergt, das sei "nicht vermittelbar".

                      Ja, er hat versucht, wirklich professionell Wahlkampf zu machen, aber da, so weit vom Schuss, ohne Kamera, da hat er gedacht, "da red ich mal, wie mir der Schnabel gewachsen ist, das kriegt eh keiner mit".... Er ist halt ein Stammtischdenker mit geglätteter Oberfläche. Dann ist's rausgekommen, "so ein Schmarrn", und jetzt war er auch noch bockig. Merkwürdiges Schauspiel. Ich rechne eigentlich mit einem Wahlsieg der Union, aber vielleicht sind Stoiber und Frau Merkel wirklich Schröders nächste Flutkatastrophe...

                      Und der - wie Du findest - lustige heftige Rueckstoss ist ja genau das was Deutschland kaputtmacht.

                      Ach was, im Wahlkampf ist je eh kein Wort wirklich ehrlich gemeint, die Gegenseite hat einen Fehler gemacht, und jetzt schlachtet man es aus, solange es was bringt.

                      Was an "Wahrheit" durchschimmert? Der Ärger über die "Ossis" ist für mich die Verdrängung der eigenen Verantwortung für die Situation der Staatsfinanzen und die groben Fehler bei Gießkanne Ost... Es ist halt so, als sei dem Stoiber der Rock hochgerutscht und eben mal ein Stück schmutzige Wäsche zum Vorschein gekommen.

                      Zurzeit und schon seit einigen Jahren sind in Deutschland tatsaechlich die groessten Feinde des Richtigen die alles doch so gut meinenden Dummen.

                      Gut ist oft das Gegenteil von gut, da hast Du schon Recht, aber wer in diesen Politspielchen wirklich der Dümmste ist, ist gar nicht so leicht auszumachen...

                      FDJ-Opfer?
                      Willst Du wieder was relativieren, stimmts?

                      Woran denkst Du?

                      Ach so, schlechtes Beispiel, gegen Reiche darf man ja in Deutschland mobben.

                      Sie sind wohl die wahren Opfer!

                      Die scheinen es eher humorlos zu nehmen, Angela Merkel wirkte auf jeden Fall humorlos und wenig belustigt.
                      Interessante Frage. Ich hatte mal eine Arbeitskollegin, die mich entfernt an "Fr.Dr.Merkel" erinnerte. Da stellte ich mir immer die Frage "Ist die so doof wie es ausschaut oder nicht?". Wie lautet da Deine Meinung bzgl. Fr.Dr.Merkel?

                      Zuviel Machtorientierung, wenig Linie, keine politische Brillanz, kein überzeugendes Team, sie scheint mir keine gute Krisenmanagerin zu sein, zu sehr Apparatschick, zu leninistisch in der Parteiführung, wosurch sie immer wieder gute Leute als potentielle Gegner ausschalten muss, sie umgibt sich mit Mittelmaß.

                      Die Situation ist wirklich fatal. Eigentlich steht Deutschland wirtschaftlichen in vielen Bereichen gar nicht so schlecht da, aber auch die SPD ist kein richtiger Hoffnungsträger für eine Politik, die da etwas vorwärts bewegt. Aus meiner Sicht könnte es darauf hinauslaufen, dass Lafontaines erstarkte Linkspartei eine große Koalition erzwingt, vielleicht die ehrlichste Lösung. Angela Merkel mit einer starken Mehrheit als langjährige Kanzlerin wäre aus meiner Sicht wirklich nicht wünschenswert.

                      Koestlich aber auf jeden Fall die aktuellen Eigentore der Union.

                      Man darf den Humor nicht verlieren. Im Grunde hat die CDU ja das Rezept, die bisherige SPD-Politik weitgehend fortzusetzen, oder siehst Du eine grundlegend andere Linie. Was ich persönlich wichtig fände, wäre eine drastische Senkung der Lohnnebenkosten, auch auf Kosten einer Mehrwertsteuererhöhung, auch auf Kosten einer Art von Zwangsmindestversicherung für alle, das scheint mir das wirksamste für den Arbeitsmarkt zu sein. Weiterhin wäre ein grundlegendes Umdenken in Sachen staatlicher Geldverschwendung wichtig, aber auch Hans Eichel, der das eine Zeit lang versucht hat, hatte dafür nicht die Rückendeckung seiner Partei. Es sind wahrscheinlich zu viele persönliche Interessen mit diesen Ausgaben verbunden. Auch in anderen Bereichen ist eigentlich klar zu sehen, was zu tun und wem auf die Füße zu treten ist. Vielleicht wäre Schröder mit einer starken Mehrheit am ehesten in der Lage, das umzusetzen, aber das ist nicht in Sicht.

                      So wird die Wirtschaft weiter selbst regeln müssen, was für sie richtig ist, auch gegen politische Fehlentscheidungen....

                      Es zeigt sich ja auch in NRW, dass ein Regierungswechsel keine erdrutschartigen Veränderungen hervorbringt und dass die wirklich guten Ideen fehlen.... Der Handlungsspielraum ist teilweise kleiner, vor allem, weil man sich gegenseitig nur noch blockiert und keiner bereit ist, eine gute Idee aufzugreifen, wenn der Verdacht bestehen könnte, sie würden wahltaktisch der Gegenseite nützen.

                      Viele Grüße
                      Mathias Bigge

                      1. Hi,

                        Man darf den Humor nicht verlieren. Im Grunde hat die CDU ja das Rezept, die bisherige SPD-Politik weitgehend fortzusetzen, oder siehst Du eine grundlegend andere Linie.

                        Kirchhoff koennte es richten, aber der wird sich nicht durchsetzen, zynischerweise hat der Bundsstagspraesident Thierse (fuer mich eine ganz und gar unangenehme Kreatur, sind alle Ossies so? :-) seine Ideen bereits  mit Verfassungswirdirgkeit belegt und verdammt. Vermutlich hat er recht, verdammte Fehler in der Verfassung (nicht mal die Marktwirtschaft als die angewisesene Wirtschaftsform steht drin, dafuer aber viel ueberfluessiger Mist).

                        Es sind wahrscheinlich zu viele persönliche Interessen mit diesen Ausgaben verbunden.

                        Das waere eine Erklaerung, Lobyismus und dazu die Dummheit der Allgemeinheit.

                        Auch in anderen Bereichen ist eigentlich klar zu sehen, was zu tun und wem auf die Füße zu treten ist. Vielleicht wäre Schröder mit einer starken Mehrheit am ehesten in der Lage, das umzusetzen, aber das ist nicht in Sicht.

                        Schroeder ist ein prinzipienloser Typ, ein charismatischer Politiker muesste her. Blair ausleihen?

                        Es zeigt sich ja auch in NRW, dass ein Regierungswechsel keine erdrutschartigen Veränderungen hervorbringt und dass die wirklich guten Ideen fehlen.... Der Handlungsspielraum ist teilweise kleiner, vor allem, weil man sich gegenseitig nur noch blockiert und keiner bereit ist, eine gute Idee aufzugreifen, wenn der Verdacht bestehen könnte, sie würden wahltaktisch der Gegenseite nützen.

                        Foederalismus ist Scheisse, das sollten eiegtnlich die anderen machen, oder?

                        Gruss,
                        Ludger