molily: Meta-Keywords

Beitrag lesen

Hallo,

Die hier im Forum vertretene Meinung ist meiner Wahrnehmung nach, dass Suchmaschinen Meta-Keywords komplett ignorieren. Das dachte ich bisher auch.
Ich habe vor einiger Zeit auf molily.de einige Meta-Keywords eingefügt zum einen Teil mit erfundenen Wörtern, die im WWW noch nicht vorkommen, zum anderen mit sehr seltenen, aber im WWW vertretenen Wörtern. Ich hatte lange vergessen, dass ich diesen Test gestartet hatte und es ist mir gerade erst wieder aufgefallen. ;) Die Resultate sind für mich verblüffend. So sieht das meta-Element aus:

<meta name="keywords" content="coubriac, lecouzoa, currywurstpommesschranke, formhinterschinken" />

Auf der Seite selbst kommt keiner dieser skurrilen Begriffe vor. Ich wüsste auch nicht, dass mich jemand mit diesen Begriffen linkt.

Google lecouzoa currywurstpommesschranke molily

Yahoo lecouzoa currywurstpommesschranke molily

MSN lecouzoa currywurstpommesschranke molily (Snippet!)

Ask Jeeves lecouzoa currywurstpommesschranke molily
Teoma lecouzoa currywurstpommesschranke molily

Lycos lecouzoa currywurstpommesschranke molily

Hotbot lecouzoa currywurstpommesschranke molily

Seekport lecouzoa currywurstpommesschranke molily

AlltheWeb lecouzoa currywurstpommesschranke molily

AltaVista lecouzoa currywurstpommesschranke molily

Das zeigt mir, dass viele Suchmaschinen zumindest generell auf die Keywords achten und in meinem speziellen Fall sogar die Seite bei der Suche nach den Keywords finden. Jetzt müsste man mit anderen, umkämpfteren Begriffen, die auch im Dokument vorkommen, in größeren Dokumenten auf anderen Domains testen und ich müsste meine Meta-Description wieder einstellen. Auf jeden Fall sehe ich die allgemeine Ablehnung von Meta-Keywords widerlegt -- selbst wenn man nicht genau sagen kann, ob und wieviel sie im Allgemeinen nützen, scheint zumindest im Einzelfall die Möglichkeit zu bestehen. Somit kann man sein Bestes versuchen, indem man sinnvolle Keywords angibt.

Mathias