Meta-Keywords
![](/uploads/default_avatar/thumb/missing.png)
- html
Hallo,
Die hier im Forum vertretene Meinung ist meiner Wahrnehmung nach, dass Suchmaschinen Meta-Keywords komplett ignorieren. Das dachte ich bisher auch.
Ich habe vor einiger Zeit auf molily.de einige Meta-Keywords eingefügt zum einen Teil mit erfundenen Wörtern, die im WWW noch nicht vorkommen, zum anderen mit sehr seltenen, aber im WWW vertretenen Wörtern. Ich hatte lange vergessen, dass ich diesen Test gestartet hatte und es ist mir gerade erst wieder aufgefallen. ;) Die Resultate sind für mich verblüffend. So sieht das meta-Element aus:
<meta name="keywords" content="coubriac, lecouzoa, currywurstpommesschranke, formhinterschinken" />
Auf der Seite selbst kommt keiner dieser skurrilen Begriffe vor. Ich wüsste auch nicht, dass mich jemand mit diesen Begriffen linkt.
Google lecouzoa currywurstpommesschranke molily
Yahoo lecouzoa currywurstpommesschranke molily
MSN lecouzoa currywurstpommesschranke molily (Snippet!)
Ask Jeeves lecouzoa currywurstpommesschranke molily
Teoma lecouzoa currywurstpommesschranke molily
Lycos lecouzoa currywurstpommesschranke molily
Hotbot lecouzoa currywurstpommesschranke molily
Seekport lecouzoa currywurstpommesschranke molily
AlltheWeb lecouzoa currywurstpommesschranke molily
AltaVista lecouzoa currywurstpommesschranke molily
Das zeigt mir, dass viele Suchmaschinen zumindest generell auf die Keywords achten und in meinem speziellen Fall sogar die Seite bei der Suche nach den Keywords finden. Jetzt müsste man mit anderen, umkämpfteren Begriffen, die auch im Dokument vorkommen, in größeren Dokumenten auf anderen Domains testen und ich müsste meine Meta-Description wieder einstellen. Auf jeden Fall sehe ich die allgemeine Ablehnung von Meta-Keywords widerlegt -- selbst wenn man nicht genau sagen kann, ob und wieviel sie im Allgemeinen nützen, scheint zumindest im Einzelfall die Möglichkeit zu bestehen. Somit kann man sein Bestes versuchen, indem man sinnvolle Keywords angibt.
Mathias
Hi,
Das zeigt mir, dass viele Suchmaschinen zumindest generell auf die Keywords achten und in meinem speziellen Fall sogar die Seite bei der Suche nach den Keywords finden.
... nur das in diesem Fall Masse nicht gleich Klasse ist. Die beiden "großen", google und MSN, deren Bots mit Abstand das beste Abbild des Webs haben dürften, ignrieren meta keywords.
Daß ein paar kleinere bzw. inzwischen unbedeutende Suchmaschinen dies anders machen, spricht gegen sie - und in der Tat sind deren Ergebnisse ja auch schlechter.
Beim dritten "großen", Yahoo, wundert es mich eigentlich weniger, aber daß auch Seekport diesen Meta-Tag beachtet, hat mich doch überrascht.
Dein Test zeigt nun, daß zwar mehr Suchmaschinen als allgemein angenommen meta keywords berücksichtigen, aber in Anbetracht der wenigen Besucher, die über diese Suchmaschinen zu erwarten sind, ändert dies wenig an der grundsätzlichen (Nicht-)Bedeutung von meta keywords.
Da es bei diesen ausgefallenen keywords ja keine Konkurenz gibt, sagt der Test ja leider auch noch nichts darüber aus, inwiefern meta keywords _gewichtet_ werden. aber das werde ich gleich mal an meiner "Gepardenforelle" testen; die ist ohne meta keywords derzeit bei Yahoo auf Platz 29 von 1.2 Mio. Wenn die durch Einfügen von meta keywords steigen sollte, dann könnte es sich tatsächlich ein klein wenig lohnen.
freundliche Grüße
Ingo