fernsehn
knuddelkatze
- sonstiges
0 Daniel1 Mathias Bigge
morgen zusammen,
habe in meinem arbeitszimmer einen computer mit tv-karte stehen. in der regel ziehe ich immer ein antennenkabel vom wohnzimmer in mein arbeitszimmer, wenn ich nebenbei fernsehn möchte.
frage mich ob es da evtl auch eine kabellose möglichkeit gibt das zu bewerkstelligen. habe da schon einiges getestet, allerdings noch nichts gefunden was mich wirklich überzeugt hat. hatte vor kurzem so nen funk sender, der aber den nachteil hatte, das der fernseher im wohnzimmer permanent an sein musste und auch nur der kanal der dort grad lief bei mir auf dem computer gezeigt wurde.
mfg
knuddelkatze
Ahoi knuddelkatze,
wenn dir die ersten 3 programme reichen dann nimm eine stinknormale
antenne und schließ sie an, bei allen anderen möglichkeiten dürftest
du wohl sonst rechtliche probleme bekommen.
Oder du läßt dir in deinem arbeitszimmer einen anschluss legen. dann
brauchst nur ein kabel hinlegen, du könntest auch eine schüssel bei
die im arbeitszimmer, bzw. an desen fenster anbringen, nen resiver
brauchst dann u.U. garnicht das der rechner macht.
Aber das Kabelsignal aufzufangen und per funk zu übertragen könnte
IMHO rechtliche folgen haben.
MfG
\ / \ /´¯.l.¯
\ /Servus
Aber das Kabelsignal aufzufangen und per funk zu übertragen könnte
IMHO rechtliche folgen haben.
Das weiss ich nich, aber Pearl bietet schon sowas an!
Ich weiss nich, ob die das machen wuerden, wenn es illegal waere!
Das sogenannte Funksystem zur Bild- und Tonuebertragung (http://www.pearl.de/product.jsp?pdid=PE6791&catid=1601&vid=916&curr=DEM)
Weiss nich, ob des was bringt! (Scheiss ungarisches Tastatur-Layout mit weder ungarischer noch deutscher Beschriftung!!! *sry*)
Einen wunderschoenen guten Montag mit hoffentlich deutscher Tastatur noch, blooody
hi,
wenn dir die ersten 3 programme reichen dann nimm eine stinknormale
antenne und schließ sie an, bei allen anderen möglichkeiten dürftest
du wohl sonst rechtliche probleme bekommen.
wieso das? Man muß ja nicht direkt mit 5 Watt senden.
Es gibt Geräte, die sowas können. Guck mal bei Media-Markt und Co. oder Conrad.
Gruß
Reiner
Hi knuddelkatze,
wenn es bei euch digitalen Empfang gibt, könntest Du auch einen entsprechenden Empfänger kaufen und das Kabel abmelden. Die Dinger kosten so ab 50 Euronen und bringen fast das ganze Mistprogramm.
Viele Grüße
Mathias Bigge
Moin!
wenn es bei euch digitalen Empfang gibt, könntest Du auch einen entsprechenden Empfänger kaufen und das Kabel abmelden.
"Kabel abmelden" dürfte nicht überall möglich sein. Insbesondere wenn man Kabelfernsehen mit seiner Miete zusammen beim Wohneigentümer bezahlt, kann man da nicht einfach aussteigen. Und GEZ fällt ja sowieso weiter an.
- Sven Rautenberg
Hi Sven,
"Kabel abmelden" dürfte nicht überall möglich sein.
Vielleicht ist ja zumindest mittelfristig der Untergang der nervigen Kabelanbieter angesagt. Die können von mir aus auch gleich die noch nervigere GEZ mitnehmen...
Viele Grüße
Mathias Bigge