Div-Container verschiebt sich unter die Seite
Timm Meusel
- css
Moin,
ich versuche nun schon seit ungefähr zwei Wochen eine Internetseite mittels CSS umsetzen. Vorher bestand diese aus Frames.
Auf der Seite gibt es oben eine Kopfzeile, welche über die ganze Seite gehen soll, danach folgt der eigentliche Inhaltsbereich und am unteren der Seite gibt es dann wieder eine Fußzeile.
Es soll nur in dem Inhaltsbereich gescrollt werden dürfen.
Dieser teilt sich dann nochmal vertikal in Navigationsbereich und Textbereich auf, wobei beide Teile jeweils eigene Scrollbalken bekommen sollen, welche auch nur in dem Bereich sichtbar sind.
Die Navigation soll eine feste Breite haben (in Pixeln, damit sie bei allen Auflösungen gleich ist), und der Textbereich den Rest.
Mein Problem ist nun das wenn ich in dem Textbereich eine Tabelle darstellen will, das der Textbereich dann untere die Fußzeile rutscht und somit nicht mehr angezeigt wird.
Hier mal das Problem zum ansehen (Anzeige funktioniert korrekt ab einer Auflösung von 1280x1024): http://www.felixsiebert.de/prob/ie.html
Die Seite soll nachher bei allen Auflösungen funktionieren.
Für eine Lösung wäre ich sehr dankbar.
Mit freundlichen Grüßen,
Timm Meusel
Hallo Timm,
Mein Problem ist nun das wenn ich in dem Textbereich eine Tabelle darstellen will, das der Textbereich dann untere die Fußzeile rutscht und somit nicht mehr angezeigt wird.
hat deine Tabelle eine feste oder flexible Breite?
table {
font-size: 13px;
width: 96%;
border: 0px;
text-align: center;
padding-left: 4px;
padding-top: 2px;
table-layout: auto;
}
Wenn du die Navi links mittels fester Breite und float:left
links ausrichtest, könnte es helfen, wenn sich der Inhaltsbereich ohne Breitenangaben nach Bedarf ausbreiten kann.
table {
font-size: 13px;
border: 0px;
text-align: center;
padding-left: 4px;
padding-top: 2px;
table-layout: auto;
}
Vielleicht hilft's?
Mit freundlichen Grüßen,
André
Hallo André,
leider stellt sich der gewünschte Effekt auch nicht ein, wenn ich die größen Angabe in der Tabelle entferne, aber danke für den Vorschlag.
Mit freundlichen Grüßen
Timm Meusel
Hi,
Es soll nur in dem Inhaltsbereich gescrollt werden dürfen.
Warum? Die Kopfzeile ist nun wirklich nicht so wichtig, als daß sie ständig angezeigt werden und den nutzbaren Inhaltsbereich verkleinern müßte. Selbiges gilt für den Footer.
Dieser teilt sich dann nochmal vertikal in Navigationsbereich und Textbereich auf, wobei beide Teile jeweils eigene Scrollbalken bekommen sollen
Also willst Du doch ein Frame-Layout? Warum nutzt Du dann keine Frames?
Die Navigation soll eine feste Breite haben (in Pixeln, damit sie bei allen Auflösungen gleich ist)
Und dann die Links bei Schriftvergößerung nicht mehr hineinpassen?
Mein Problem ist nun das wenn ich in dem Textbereich eine Tabelle darstellen will, das der Textbereich dann untere die Fußzeile rutscht und somit nicht mehr angezeigt wird.
Hier mal das Problem zum ansehen (Anzeige funktioniert korrekt ab einer Auflösung von 1280x1024): http://www.felixsiebert.de/prob/ie.html
Nicht im Firefox. Der schneidet vorschriftsmäßig den nicht mehr passenden Inhalt einfach ab.
Wie willst Du eine so breite Tabelle ohne Scrollbalken in ein hierfür zu kleines Fenster packen? das geht nicht.
freundliche Grüße
Ingo
Moin,
Der Text in der Kopf- und Fußzeile sind nur Platzhalter gewesen.
Warum ich keine Frames benutze, naja die Seite soll den BITV-Vorschriften entsprechen, und da wollte ich auf Frames verzichten soweit dies möglich ist.
Die Scrollbalken sollten doch eigentlich von dem entsprechenden DIV-Tag bereitgestellt werden.
Mit freundlichen Grüßen
Timm Meusel
Hi,
Warum ich keine Frames benutze, naja die Seite soll den BITV-Vorschriften entsprechen, und da wollte ich auf Frames verzichten soweit dies möglich ist.
Die Scrollbalken sollten doch eigentlich von dem entsprechenden DIV-Tag bereitgestellt werden.
mir sind ehrlich gesagt (i)Frames lieber, als scrollbare Bereiche in einer Seite. Zum einen kann ich bei Frames im FF das Scrollrad nutzen und zum anderen kann ich (i)Frames einzeln aufrufen und muß mich nicht über den oft arg eingeschränkten Anzeigebereich ärgern.
Noch lieber sind mir natürlich Seiten, die als Ganzes scrollen und höchstens seitlich fixierte Elemente haben.
freundliche Grüße
Ingo