Sucher ERASER-Programm
Turtle
- software
0 Hans-PeterRieger0 Turtle0 Marc Reichelt
0 Fabian Transchel0 Marc Reichelt
0 Cybaer
0 Turtle
0 Turtle0 Moses
Hallo,
kann mir hier jemand ein gutes Freeware-Programm zum Löschen von Dateien empfehlen?
Es sollte - wenn möglich _ deutschsprachig sein.
Danke und einen schönen Tag,
Turtle
Hi,
kann mir hier jemand ein gutes Freeware-Programm zum Löschen von Dateien empfehlen?
für welches Betriebssystem? Wie wäre es mit dem Windows-Explorer (geht aber nur für einige wenige Betriebssysteme, dafür ist es da im Lieferumfang enthalten).
Wie wäre es mit ein paar mehr Informationen?
Gruß
Hans-peter
Hi,
für welches Betriebssystem?
Wie wäre es mit ein paar mehr Informationen?
Das Betriebssystem ist MS Windows XP.
Reicht das an Info?
Gruss,
Turtle
Hallo Turtle,
für welches Betriebssystem?
Wie wäre es mit ein paar mehr Informationen?Das Betriebssystem ist MS Windows XP.
Reicht das an Info?
Gehe auf Start -> Ausführen, dann tippst dort in das Eingabefeld das Wort "explorer" ein und drückst die Enter-Taste. Daraufhin öffnet sich der Windows-Explorer, in dem du dann deine Dateien raussuchen und löschen kannst.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hallo Marc,
für welches Betriebssystem?
Wie wäre es mit ein paar mehr Informationen?Das Betriebssystem ist MS Windows XP.
Reicht das an Info?Gehe auf Start -> Ausführen, dann tippst dort in das Eingabefeld das Wort "explorer" ein und drückst die Enter-Taste. Daraufhin öffnet sich der Windows-Explorer, in dem du dann deine Dateien raussuchen und löschen kannst.
Er sagte aber Freeware. Dass der Explorer umsonst für Windows-Lizenznehmer ist, bedeutet ja nicht, dass es auch "free" im Sinne von Freibier ist >;)
Grüße aus Barsinghausen,
Fabian
Hallo Fabian,
Gehe auf Start -> Ausführen, dann tippst dort in das Eingabefeld das Wort "explorer" ein und drückst die Enter-Taste. Daraufhin öffnet sich der Windows-Explorer, in dem du dann deine Dateien raussuchen und löschen kannst.
Er sagte aber Freeware. Dass der Explorer umsonst für Windows-Lizenznehmer ist, bedeutet ja nicht, dass es auch "free" im Sinne von Freibier ist >;)
Mir schnurzpiepegal, er suchte ein Programm zum Löschen von Dateien!!!!11111
Mittlerweile hat er auch geschrieben, was er wirklich will.
Grüße
Marc Reichelt || http://www.marcreichelt.de/
Hi,
Er sagte aber Freeware. Dass der Explorer umsonst für Windows-Lizenznehmer ist, bedeutet ja nicht, dass es auch "free" im Sinne von Freibier ist >;)
Vor allen Dingen löscht der Explorer keine Dateien. Er verschiebt sie in den Papierkorb oder markiert sie als gelöscht und gibt die Sektoren einfach frei. Daß sich dieser seit MS-DOS unveränderte Umstand noch nicht herumgesprochen hat, ist doch immer wieder überraschend ... =:-o
Gruß, Cybaer
PS: Konkret helfen kann ich leider nicht (verwende mein eigenes Tool zum Löschen), aber es würde mich überraschen, wenn bei es www.download.com & Co. nicht irgendwas gäbe.
Hi
Gehe auf Start -> Ausführen, dann tippst dort in das Eingabefeld das Wort "explorer" ein und drückst die Enter-Taste. Daraufhin öffnet sich der Windows-Explorer, in dem du dann deine Dateien raussuchen und löschen kannst.
Dass ich nicht so blöd bin eine Datei auf oben genannte Art zu "löschen" (bewusst in Anführungsstrichen) sollte doch wohl klar sein.
Und wenn ich nach einem ERASER-Programm suche, dann sollte auch wohl klar sein, was ich suche, oder?
Mittlerweile ist der Ausdruck "ERASER-Programm" doch schon ein fester Begriff.
Ich habe auch schon unter u.a. unter www.freewarepage.de was gefunden.
Alles was ich wollte war eine Programm-Empfehlung, nichts mehr.
Gruss,
Turtle
Hallo turtle
Gehe auf Start -> Ausführen, dann tippst dort in das Eingabefeld das Wort "explorer" ein und drückst die Enter-Taste. Daraufhin öffnet sich der Windows-Explorer, in dem du dann deine Dateien raussuchen und löschen kannst.
Dass ich nicht so blöd bin eine Datei auf oben genannte Art zu "löschen" (bewusst in Anführungsstrichen) sollte doch wohl klar sein.
Ich bin "so blöd", das zu tun. Mir reicht diese Funktionalität vollständig aus. Ja, ich weiß seit vielen Jahren, wie das Löschen einer Datei "funktioniert".
Und wenn ich nach einem ERASER-Programm suche, dann sollte auch wohl klar sein, was ich suche, oder?
Mittlerweile ist der Ausdruck "ERASER-Programm" doch schon ein fester Begriff.
Nein. Auch wenn mir beim Lesen Deines Ausgangspostings ziemlich klar war, was Du suchst. Dennoch hättest Du in diesem ersten Posting dies mit erwähnen können, genauso wie Du auf jeden Fall Dein Betriebssystem hättest angeben müssen. Ja, die Wahrscheinlichkeit, dass es um Windows geht, war groß aber nicht 100%.
Du hast meiner Meinung nach überhaupt keinen Grund, Dich über die Antworten zu beklagen, die Du erhalten hast.
Freundliche Grüße
Vinzenz
Hallo,
bevor jetzt hier irgendwelche Mißverständnisse auftreten:
Dass man Dateien "löschen" kann mit dem Explorer ist mir schon klar!
Mittlerweile sollte es aber bekannt sein, dass diese Artr des Löschens die Dateien nicht wirklich löscht, sondern nur der Verweis auf diese Dateien entfernt sind. Die Dateien sind aber immer noch auf der Festplatte enthalten und lassen sich wieder herstellen.
Und deshalb suche ich eine gutes, deutschsprachiges Eraser-, bzw. Lösch-Programm, dass diese Dateien wirklich von der Festplatte entfernt.
Danke,
Turtle
Hallo Schildkröte!
kann mir hier jemand ein gutes Freeware-Programm zum Löschen von Dateien empfehlen?
Keines, deshalb habe ich mir eines selbst gebastelt. Alle Programme, die ich gefunden habe (ich wollte dann auch nicht stundenlang suchen), hatten vollkommen überflüssige und teilweise alberne Eigenarten. Beispiele:
Wenn ich etwas vollständig löschen will, dann brauche ich keine großartige Benutzeroberfläche, allenfalls eine Fortschrittsanzeige. Ich möchte aus dem Kontextmenü des Explorers heraus einfach "löschen" und das Ding soll weg sein.
Programme, die jede Datei dreißigmal überschreiben. Vollkommener Schwachsinn, einmal mit Zufallsdaten reicht für Otto Normaluser, danach muss man schon die Magnetschicht mit besonderen Geräten auslesen, um noch was vom ursprünglichen Inhalt rauszukriegen. Wer das auch noch weghaben will, weil er Angst vorm BND hat, muss die Platte unter Umgehung des Dateisystems und der Festplattencaches bearbeiten. Das unter Windows und mit dem im Detail unbekannten Dateisystem NTFS? Besser nicht...
Außerdem ist mein Programm nur 8 kByte groß, das alleine hat doch schon Seltenheitswert :-) Hast du Mail, kriegst du Kopie.
Gruß von Moses
Hi,
Programme, die jede Datei dreißigmal überschreiben. Vollkommener Schwachsinn, einmal mit Zufallsdaten reicht für Otto Normaluser,
Aber den Dateinamen davon nicht ausnehmen! :-)
Gruß, Cybaer
Hi Moses,
Hast du Mail, kriegst du Kopie.
Gruß von Moses
Das wäre klasse. Meine Mail: jokerman4@freenet.de
Vielen dank,
Turtle