mark: iframe -> passwortlogin sorgt für probleme

hi allerseits
ich hab n ernsthaftes problem mit dem Passwort-Login in der Memberarea:

in meiner index.php hab ich
<script type="text/javascript">
  self.name = "MAIN";
</script>
<base TARGET="MAIN">
drinstehen.

und durch eine navileiste und include home.php etc (aber auch machmal iframes) wird der inhalt gesteuert.
wenn man eingeloggt ist, alles wunderbar kein problem.

aber wenn nicht, werden bei den include natürlich planmäßig die index.php auf login.php umgeschaltet. und man kann sich einloggen.

doch die iframes öffen innerhalb des iframes ihr eigenes login.php, was dann verschachtelt immer so weiter geht, bis es 4-5 mal die selbe navileiste nebeneinander hat, wenn man oft genug auf einen link
klickt. zumal die login.php und die index.php fast identisch sind, bis auf die beiden Einlogfelder. Sieht also mächtig doof aus, wenn das dann nicht als MAIN target aufgerufen wird.

wie kann man da abhilfe schaffe?

vielleicht bei der PHP die auf login umdirected, irgendwie dieses target=Main reinbringen?
das wär ideal, aber wie macht man das bei einem solchen passwortscript wie FA_PASS?
vielen Dank schonma
mfg Mark

  1. Hallo Mark!

    Was willst du jetzt eigentlich wissen?

    Schönen Gruß

    Afra

    1. Hoi!

      in der index.php:

      <script type="text/javascript">
        self.name = "MAIN";
      </script>
      <base TARGET="MAIN">

      nun haben wir ein kleines Javascript-Fenster offen, in dem bei Zeitüberschreitung dann in diesem Javascriptfenter das login.php erscheint. doch dann erkennt man ja gar nix und kann sich au net einloggen.

      Würde es nun gehen, in die login.php etwas einzubauen, das diese automatisch in einem neuen fenster MAIN (bzw wenn ein Fenster namens MAIN nebenher offen ist) öffnet?

      LG Mark

      1. Hallo mark!

        Deine Euphorie in Ehren, aber so kann Dir wirklich keiner helfen. Die selbe Frage hast Du im OP schon geschrieben. So lange Du uns keine Möglichkeit gibst Dein Prozedere anzuschauen, d.h. in die Quellen schauen lässt, kann Dir hier wahrlich keiner richtig helfen.

        Schönen Gruß

        Afra

        1. die scripte sind recht komplex. von daher hab ich versucht es mit text zu erklären.

          für mich stellt sich nur die frage, wie man steuern kann, dass eben eine gewisse Seite login.php nicht innerhalb von kleinen javascriptfenster startet, sondern das erkennt und entsprechend eine neue Seite öffnet (fullscreen) bzw wenn schon eine Seite BASE TARGET=MAIN offen ist, dann in dieser die login.php ausführt.

          LG Mark

          1. Hallo Mark!

            Ja, das sollte funktionieren. ich denke man muss nur schauen ob bestehende fenster vorhanden und gefüllt sind und dementsprechend Handeln.

            Schönen Gruß

            Afra

            1. Hallo Mark!

              Ja, das sollte funktionieren. ich denke man muss nur schauen ob bestehende fenster vorhanden und gefüllt sind und dementsprechend Handeln.

              Schönen Gruß

              Afra

              stellt sich für mich die frage der Realisierung ;)
              LG Mark