bjoern: Flashnavigation

Beitrag lesen

hi wahsaga

ich schlage vor, du liest zum thema absolute positionierung noch mal etwas gründlicher nach.

hab ich gemacht und nun folgenden code verwendet:
<td colspan="2">
   <div style="position:relative; left:0px; top:0px; padding:0 0 0 0;">
     <object classid="clsid:d27cdb6e-ae6d-11cf-96b8-444553540000" codebase="http://fpdownload.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0" width="1020" height="89" id="navigation" align="middle">
      <param name="movie" value="dateien/menue.swf" />
      <param name="quality" value="high" />
      <embed src="dateien/menue.swf" quality="high" width="1020" height="89" name="navigation" align="middle" allowScriptAccess="sameDomain" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.macromedia.com/go/getflashplayer" swLiveConnect="true" />
     </object>
     <div style="position:absolute; left:0px; top:0px; padding:0 0 0 0;"><img src="bilder/alternativ.jpg"></div>
   </div>
</td>

funktioniert soweit super, danke..

nur eins noch: die div-container scheinen ein padding zu haben, wodurch das ganze zu breit wird und die seite zu scrollen beginnt. habe deshalb versucht durch padding:0 0 0 0; das ganze zu entschärfen. geht aber nicht.. wie krieg ich es hin, dass der platzverbrauch mit den div.containern durch den flashfilm gleich ist wie ohne die container?

gruß björn