sinnvolle Seitenumbrüche
Andy
- sonstiges
0 Schuer
Hi!
ich habe eine Seite, die nur für den Druck ist.
Auf der seite gibt es mehrere Tabellen untereinander, mit überschriften und mehreren (unterschiedlich vielen) Zeilen.
Die Tabellen werden mit PHP und Mysql erzeugt.
Nun stellt sich aber oft das Problem, dass nur die Überschrift auf einer Seite steht und der rest auf der nächsten. Wie kriege ich so etwas am besten in den Griff?
In diesem Fall sollte die überschrift auch auf die nächste Seite.
Wenn aber Überschrift+1. Zeile auf der vorigen Seite ist dann ist es noch ok.
Zweite Frage: Wie kann ich verhindern, dass Zellen umgebrochen werden? also dass erste Zeile in einer Zelle auf der einen seite steht und die andere auf der nächsten?
mit page-break-inside:avoid hatte ich keinen erfolg
Danke!
Andy
Nun stellt sich aber oft das Problem, dass nur die Überschrift auf einer Seite steht und der rest auf der nächsten. Wie kriege ich so etwas am besten in den Griff?
Ich vermute, du kommst nicht drumrum, einen separate Druckseite zu erstellen, die sich nach den Maßen eines A4-Blatts richtet, und in der du deine Datensätze manuell trennst und mit Überschriften versiehst.
Viele Grüße!
_ds
Hi,
Ich vermute, du kommst nicht drumrum, einen separate Druckseite zu erstellen, die sich nach den Maßen eines A4-Blatts richtet, und in der du deine Datensätze manuell trennst und mit Überschriften versiehst.
Es sollte schon ausreichen, nach diesem Prinzip den Elementen, vor denen ein Seitenumbruch erfolgen soll, eine Klasse zu geben und diese im Druck-CSS zu nutzen.
freundliche Grüße
Ingo