Hi,
hat einer von Euch den Artikel auf Spiegelonline gelesen?
http://www.spiegel.de/netzwelt/technologie/0,1518,368143,00.html
Aus meiner Sicht, eine absolute Unwahrheit. Vor allem das:
Dennoch hat der Primus Chart zeigen eine Schwachstelle. Seine
Benutzeroberfläche ist eine Frechheit - ein Google-Schriftzug, ein
Eingabefenster, sonst nichts. Unter designerischen Gesichtspunkten
ist das Fehlen jeglichen Schnickschnacks zu begrüßen. Unter dem
Aspekt der Benutzerfreundlichkeit indes nicht. Kaum etwas lässt
sich automatisieren, einstellen oder wiederfinden.
Ist es nicht gerade schoen, DASS google schlicht und simple zu bedienen ist, sich auf das Wesentliche (das Eingabefenster -> weil SUCHE) und absichtlich auf unnoetigen "Schnickschnack" verzichtet? Und soooo versteckt sind die Einstellungsmoeglichkeiten nun wirklich nicht.
Ich kann bei A9 "leider" keinerlei Qualitaeten entdecken, die mich dazu bringen wuerde, von google umzusteigen.
Klingt fuer mich danach, dass jemand Spiegel bezahlt hat, diesen Artikel zu veroeffentlichen *gg*
Wuerde mich interessieren, was andere dazu denken.
Gruesse,
Lynky