Hallo Lynky,
Dennoch hat der Primus Chart zeigen eine Schwachstelle. Seine
Benutzeroberfläche ist eine Frechheit - ein Google-Schriftzug, ein
Eingabefenster, sonst nichts. Unter designerischen Gesichtspunkten
ist das Fehlen jeglichen Schnickschnacks zu begrüßen. Unter dem
Aspekt der Benutzerfreundlichkeit indes nicht. Kaum etwas lässt
sich automatisieren, einstellen oder wiederfinden.
Weiter hab ich den Artikel gar nicht gelesen. Google hat ja eine erweiterte Suche (ein Click) und eine praktische Syntax um die Suche genauer einzuschränken. Was braucht man solchen Käse wie einen extra Haken für suche in Wikipedia oder New York Times?
Die Internet-Artikel vom Spiegel sind des Öfteren mal Schrott. (Bislang unübertroffen ist wohl der Artikel über unentdeckte Angriffe auf Websiten im Googlecache - da die Seite aus dem Cache kommt, bemerkt der Admin ja den Angriff nicht...)
Grüße
Daniel