Hallo!
...und ß gehört afaik dann immer noch nicht zu den erlaubten Zeichen.
Ich frage lieber gar nicht, warum wir bei der Verarbeitung von Webseiten zu Unicode wechseln, der Browser das also eigentlich unterstützen sollte, aber nicht bei den Adressen. Es kann doch nicht so schwer sein, den DNS-Servern Unicode beizubringen. Wenn man die Zeichen im Body von HTTP-Request/Response darstellen kann, dann wird es doch wohl auch im Header gehen. Na ja, nicht meine Politik, ich bin auch ohne Umlaute klar gekommen...
MfG
Rouven
--
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(
-------------------
ss:) zu:) ls:& fo:) de:< va:{ ch:? sh:) n4:( rl:? br:$ js:| ie:) fl:(