Tach,
Ich frage lieber gar nicht, warum wir bei der Verarbeitung von Webseiten zu Unicode wechseln, der Browser das also eigentlich unterstützen sollte, aber nicht bei den Adressen. Es kann doch nicht so schwer sein, den DNS-Servern Unicode beizubringen. Wenn man die Zeichen im Body von HTTP-Request/Response darstellen kann, dann wird es doch wohl auch im Header gehen.
das wäre sicher gegangen, aber an den DNS-Servern wollte man u.a. auf Grund der Angst etwas kaputt zu machen, nichts ändern. Außerdem wären die DNS Server ja nicht alles gewesen, _jedes_ Serverprogramm hätte dafür angepaßt werden müssen. Und so wie entschieden wurde, waren nur Änderungen an den Clients nötig nicht an Servern und Clients.
Na ja, nicht meine Politik, ich bin auch ohne Umlaute klar gekommen...
Ich komme auch weiterhin Spitze ohne aus.
mfg
Woodfighter