.htaccess
oldie
- php
Hallo Leute,
habe mich gerade an die Anweisung gehalten (denke ich) und für die HP meiner Frau diesen PW- Schutz "gestrickt".
Dieser wird ja auch angezeigt, aber leider "mag" er ihn nicht wirklich..
Ich setze das, was ich so gebastelt habe hier mal rein:
AuthType Basic
AuthName "Vergangenheit"
AuthUserFile /usr/html/tvhaz/.htusers
require user valid-user
Hoffnung:by83crdfMMCNM
Wo könnte nun der Fehler liegen??
Der Server ist ein Apache Server, daran sollte es also nicht liegen..
Vielen Dank schon mal für eure Antworten!
Grüße oldie
hallo,
Dieser wird ja auch angezeigt, aber leider "mag" er ihn nicht wirklich.
Was wird da angezeigt, und wer ist der "er", der "ihn" nicht mag, und wie drückt aich das aus? Was sagen die logs dazu? Und was hat das überhaupt mit PHP zu tun?
.htaccess-Datei fuer Web-Verzeichnis /tvhaz
AuthType Basic
AuthName "Vergangenheit"
AuthUserFile /usr/html/tvhaz/.htusers
require user valid-user
Kann man so machen, auch wenn "Vergangenheit" ein sehr eigenwilliger "Authname" ist.
.htusers-Datei fuer Web-Verzeichnis /tvhaz
Hoffnung:by83crdfMMCNM
Da fehlt also zumindest das Paßwort für "valid-user". Oder du mußt in deine .htacces noch eintragen
require user Hoffnung
und dann hoffen, daß dein Paßwort funktioniert.
Wo könnte nun der Fehler liegen?
Welcher Fehler denn? Du hast keinen auf nachvollziehbare Weise benannt.
Der Server ist ein Apache Server, daran sollte es also nicht liegen.
Du solltest zumindest nachschauen, was das Betriebssystem ist, und welche Apache-Version da läuft - und ob dieser Apache überhaupt .htaccess-Dateien berücksichtigen darf. Zu empfehlen ist eine Suche im Forumsarchiv zum Stichwort ".htaccess", da hast du Lesestoff bis Weihnachten.
Was das Ganze mit PHP zu tun hat, erklärt dein postig nicht.
Grüße aus Berlin
Christoph S.
Hallo Christoph,
erstmal danke für die Antworten!
Mit "dieser" meinte ich die Eingabemaske, mit "ihn" den PW- Schutz/ das PW soweit dazu ;)
Das dieses nichts mit PHP zu tun hat, hab ich gestern dann auch bemerkt, aber leider erst als meine Frage schon raus war...
Habe die access soweit umgeschrieben, aber die Maske läßt mich immernoch nicht durch *grml*
Desweiteren sah ich grad, daß das Betriebssystem (Apache)2.0.48 (Linux/SuSE) ist, kann es daran liegen?
Ich hoffe mal, ich hab mich heute (etwas) besser ausgedrückt!?
Grüße oldie
Also du kannst entweder die Users in der htacess nochmal auflisten mit:
require user Jemand
require user Dieser
require user unsoweiter
oder du kannst jeden in der htusers stehenden akzeptieren mit
require valid-user
Die von dir verwendete Zeile
require user valid-user
Ist ungültig.
Hallo Bachsau,
diesen Teil der htaccess habe ich umgeschrieben, aber.... Wenn ich aber valid-user in die htusers eintrage, umgehe ich damit nicht selbst den PW Schutz? Oder steh ich grad auf'm Schlauch?
Gruß oldie
hi,
Wenn ich aber valid-user in die htusers eintrage, umgehe ich damit nicht selbst den PW Schutz? Oder steh ich grad auf'm Schlauch?
Require valid-user
sagt, dass du einen gültigen user haben möchtest - also einen, für den in der .htpasswd oder anderswo auch ein eintrag vorhanden ist.
damit umgehst du natürlich gar nichts - es wird nur langsam mal richtig.
gruß,
wahsaga
Hallo wahsaga,
nun weiß ich dann mehr, danke!
Gruß oldie