Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,
Zur Datenbank - meine Praktikumsanleiter (der sich ja selber nicht auskennt ^^) will es in die Datenbank von Microsoft Access... {das nur am Rande}
Dann soll er dir die notwendigen Mittel zu Verfügung stellen, u.a. Admin-Rechte.
Wenn du in einer für dich neuen Scriptsprache eine für dich neue Datenbank
verändern willst und den Code blind schreiben und auf dem Server testen sollst
hast du mehrere Probleme:
Du machst zwangsläufig Fehler, die ev. Sicherheitslücken sind.
Du brauchst Ewigkeiten, weil immer hochladen auf den Server,
nur um kurz was zu testen furchtbar umständlich ist.
Du musst mehrere (englischsprachige) Dokumentationen lesen,
um überhaupt eine Idee davon zu bekommen, wie das funktioniert.
Du musst sehr viel testen, dabei kann es dir schonmal passieren,
dass du irgendetwas kaputt machst.
Wenn dein Praktikumsleiter (was für ein Praktikum übrigens?)
dir vorschreibt, deinen Code auf einem Produktiv-System zu testen
ist er an allen Folgefehlern schuld, nur so am Rande.
Microsoft Access kannst du m.E. nicht ansprechen mit PHP, du könntest eine MySQL-Datenbank nehmen und dann umständlich die eine Excelliste ausgeben lassen und diese in Access importieren. Willst du das?
Warum nicht? Es ist eine Möglichkeit, die relativ einfach und sicher zu implementieren ist.
Excel-Tabellen als CSV sehen so aus:
blah;foo"\r\n"
abca;dfe"\r\n"
etc, das lässt sich ohne Probleme mit PHP erzeugen.
Versuche lieber deinen Praktikumsleiter umzustimmen, indem du dir fundierte Kenntnisse aneignest und ihn dann fachlich zu Boden disskutierst ;) Nein, das meine ich Ernst.
Ja, das ist ein guter Tipp.
Gruß
Alexander Brock
SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:? ss:| de:> js:( ch:| sh:( mo:} zu:}
http://againsttcpa.com