Micha333: Seite mit anderem Inhalt aktualisieren?

Hi!
Ich suche ein Script, mit dem ich einen bestimmten Seiteninhalt zu einer bestimmten Zeit aktualisieren lassen kann. Also ich habe eine Website zu einer TV-Serie und habe da auch eine TV-Preview, wo jedes Mal gelistet wird, wann die nächste Episode dieser Serie kommt. Nur muss ich jedes Mal nach dem Ende der jeweiligen Folge zu meiner Website und dort eintragen, wann die nächste im Fernsehen läuft, weil sonst ja noch stundenlang dastehen würde "Nächste Episode um 20:15 Uhr", obwohl es schon lange vorbei ist.

Also gibt es irgendein Script, mit dem ich den Inhalt automatisch aktualisieren lassen kann, also dass ich festlege, dass der eine Inhalt bis z.B. 21:15 Uhr angezeigt werden soll und danach automatisch ein anderer angezeigt wird?

Oder gibt's da noch Alternativen?

  1. Hallo

    Also gibt es irgendein Script, mit dem ich den Inhalt automatisch aktualisieren lassen kann, also dass ich festlege, dass der eine Inhalt bis z.B. 21:15 Uhr angezeigt werden soll und danach automatisch ein anderer angezeigt wird?

    Mit dem Date-Objekt sollte das schon gehen, in etwa so:

    Schreibe die Zeiten in ein Array von Date-Objekten, das nach der Datum/Uhrzeit sortiert ist.
    Ermittle die aktuelle Zeit.
    Überprüfe, welches Date-Objekt die nächste Sendung angibt.
    Wenn eines gefunden wird
       Erstelle die Ausgabe, die Du haben willst.
    Sonst
       Gebe eine entsprechende (Fehler-)Meldung aus

    Wenn Dein Array irgendwann abgearbeitet ist, solltest Du dieses mit den neuen Sendeterminen aktualisieren.

    Oder gibt's da noch Alternativen?

    die serverseitige Technik, die Dir zur Verfügung steht und die Du beherrschst, z.B: ASP, C, JSP, Perl, PHP, Python, Shellskript, ...

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Vielen, vielen Dank für die schnelle Antwort.

      Nur leider kenne ich mich nicht gerade gut mit JavaScript aus. Habe meine Scripts bisher immer nur mit Hilfe von Seiten eingebaut, wo es auführlich erklärt war oder wo man es einfach nur kopieren und einfügen musste.

      Ich weiß leider absolut nicht, wie ich mir so ein Script selbst basteln soll.

      Habe auch PHP und MySQL, nur das ist für mich noch komplizierter als JavaScript ...

      1. Hallo Micha!

        Wenn Du mittles JavaScript an eine Lösung denkst, dann ist es sicherlich mittels PHP genauso einfach für Dich. Schau mal bei http://de.php.net/manual/de/function.date.php dort steht alles was Du zum ermitteln eines Datums und Zeitpunktes brauchst. Davon machst Du dann die Anzeige abhängig.

        Wenn Du noch auf MySQL setzen möchtest, erstelle Dir einen table mit allen Einträgen der Sendungen und lese dann abhängig vom Datum immer den aktuellen Wert aus der Datenbank aus.

        Lösungen und Vorschläge zu Datenbankabfragen findest Du auf allen Supportseiten von PHP und MySQL zu genüge.

        Schönen Gruß

        Afra

      2. Hallo Micha,

        Nur leider kenne ich mich nicht gerade gut mit JavaScript aus. Habe meine Scripts bisher immer nur mit Hilfe von Seiten eingebaut, wo es auführlich erklärt war oder wo man es einfach nur kopieren und einfügen musste.

        hier sind wir halt wo anders. Hier ist "self" angesagt, d.h. Problem selbst zu lösen, sich selbst neue Fertigkeiten anzueignen, damit man sein Problem lösen kann und beim nächsten vielleicht sogar nicht mehr nachfragen muss.

        Ich weiß leider absolut nicht, wie ich mir so ein Script selbst basteln soll.

        Eine Möglichkeit wäre nun, Javascript zu lernen. Dein Problem sollte dich motivieren. Zum Einstieg in Javascript empfehle ich Dir das Kapitel Javascript von SELFHTML. Wenn Du an einer Stelle nicht weiterkommst und hier nachfragst, wirst Du eigentlich immer eine zielführende Antwort erhalten.

        Habe auch PHP und MySQL, nur das ist für mich noch komplizierter als JavaScript ...

        Ob komplizierter oder nicht, das lasse ich einfach aussen vor.

        Du könntest es mit PHP auf eine vergleichbare Art und Weise lösen, wie ich es Dir im ersten Posting skizziert habe, indem Du die Sendedaten in ein Array schreibst und von Zeit zu Zeit die Datei aktualisierst.

        Im zweiten Schritt würdest Du die Sendedaten aus einer Datei einlesen, so dass Du nur noch die Datei mit den Sendedaten bearbeiten müsstest.
        Im dritten Schritt schreibst Du Dir eine Admin-Anwendung, mit der Du webbasiert die Sendedaten aktualisierst.
        Und wenn Du unbedingt Datenbanken lernen willst, dann packst Du die Daten in eine Datenbank.

        Mein Vorschlag:

        Entscheide Dich, ob Du dies serverseitig oder clientseitig lösen willst (serverseitig ist meiner Meinung nach besser).

        Arbeite Dich in die entsprechende Programmiersprache ein und löse damit das Problem. Unterstützung bei diesem Prozess wirst Du hier im Forum finden. Je mehr Du selbst machst, um so mehr Hilfe kannst Du erwarten.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz