Moin!
Wenn du "bleeding edge" Softwareversionen haben willst, solltest du vielleicht lieber auf Gentoo umstellen. ;)
ich habe mich dann dazu entschlossen, alles selber zu kompilieren
ich dachte immer, dass mit Gentoo Debian 3.1 gemeint war/ist
muss ich wohl nochmal googlen :)
Gentoo hat mit Debian absolut nichts zu tun. Bei Gentoo werden die Quellpakete runtergeladen und direkt auf der Maschine kompiliert. Die Paketverwaltung bei Gentoo ist ziemlich gut und läßt sich auch auf individuelle Wünsche mittels USE-Flags prima einstellen. Bei PHP beispielsweise setzt du die USE-Flags für jpeg, gif, png, truetype und gd-lib, und schon wird dir ein grafikfähiges PHP kompiliert - inklusive aller dafür notwendigen Grafik-Bibliotheken, und ohne dass du dir irgendwas zusammenschustern mußt.
- Sven Rautenberg
My sssignature, my preciousssss!