Bernd: Mehrere Hauptverzeichnisse auf Localhost

Hallo,
ich würde gerne auf meinem lokalen Apache (xampp) mehrere Hauptverzeichnisse oder Root-Verzeichnisse einrichten. Der Server ist nicht mit dem Internet verbunden.

Dazu habe ich schon mal nachgeschlagen und bin auf die sog. virtuellen Hosts gestoßen. Bringt dieser Ansatz etwas oder gibt es noch einfachere Wege?

Gruß Bernd

  1. Hallo Bernd.

    Dazu habe ich schon mal nachgeschlagen und bin auf die sog. virtuellen Hosts gestoßen. Bringt dieser Ansatz etwas oder gibt es noch einfachere Wege?

    Ja, VirtualHosts dürften das sein, was du suchst.
    Siehe hierzu: Die Apache-Konfigurationsdatei: Virtuelle Hosts

    Einen schönen Sonntag noch.

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:} ch:? rl:( br: n4:~ ie:{ mo:| va:) de:> zu:) fl:( ss:) ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Opera Mini on Treo
    Meine Browser: Opera 8.02 | Firefox 1.0.6 | Lynx 2.8.5 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
  2. Hi,

    ich würde gerne auf meinem lokalen Apache (xampp) mehrere Hauptverzeichnisse oder Root-Verzeichnisse einrichten.

    behufs welchen Zweckes?

    Dazu habe ich schon mal nachgeschlagen und bin auf die sog. virtuellen Hosts gestoßen. Bringt dieser Ansatz etwas

    Das hängt von der Antwort auf o.g. Frage ab.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. Hi,

      behufs welchen Zweckes?

      Ich habe mehrere umfangreichere Homepages, die aufgrund der Verzeichnisstruktur in einem Root-Verzeichnis viel einfacher zu verwalten wären. Das hängt unter anderem mit mehreren Rewrite-Rules zusammen. Außerdem könnte ich dann die Verzeichnisstruktur einfacher anlegen und es würde auf dem "richtigen" Webserver gleich funktionieren.

      mfg Bernd

      1. Hi,

        Ich habe mehrere umfangreichere Homepages, die aufgrund der Verzeichnisstruktur in einem Root-Verzeichnis viel einfacher zu verwalten wären. Das hängt unter anderem mit mehreren Rewrite-Rules zusammen. Außerdem könnte ich dann die Verzeichnisstruktur einfacher anlegen und es würde auf dem "richtigen" Webserver gleich funktionieren.

        kurz gesagt: Du möchtest unterschiedliche Websites auf (dem Anschein nach) getrennten Servern lokal abrufbar halten. Ja, dafür sind virtuelle Hosts ein geeignetes Mittel: Dafür sind sie gedacht.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. That's it! Danke.

  3. Für all diejenigen, die auch hinter dieser Lösung her sind:

    Schaut euch die zwei Seiten an und ihr werdet fündig.

    1. http://brockal.br.funpic.de/spiegel/index.htm
    2. http://httpd.apache.org/docs/2.0/vhosts/

    mfg Bernd

    1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

      1. http://brockal.br.funpic.de/spiegel/index.htm

      Das ist mein Entwurf, den ich leider nicht gelöscht habe.
      Er leitet jetzt auf die neue URL weiter.
      Weiß jemand, ob man das über .htaccess ohne mod_rewrite hinkriegt?

      1. http://httpd.apache.org/docs/2.0/vhosts/

      Angenehmer zu lesen finde ich
      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/server/apacheconf/apconf06.htm,
      das ist die Dokumentation, die ich zu Rate gezogen habe,
      als ich meinen Artikel schrieb :-)

      BTW: Wie man Links macht steht in den FAQ,
      wie man Links mit vernünftigem Linktext macht im Antworten-Feld dieses Postings.

      Gruß
      Alexander Brock

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Hallo Alexander,

        Weiß jemand, ob man das über .htaccess ohne mod_rewrite hinkriegt?

        Redirect?

        Grüße aus Nürnberg
        Tobias

        1. Hallo Freunde des gehobenen Forumsgenusses,

          Weiß jemand, ob man das über .htaccess ohne mod_rewrite hinkriegt?
          Redirect?

          Danke, das ist aber leider auch abgestellt, dann muss halt diese meta-Angabe das erledigen.

          Gruß
          Alexander Brock

          --
          /voodoo.css:
          #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }