Probleme mit "float" und "clear"
Daniel N.
- css
Hallo,
ich habe ein um den Content-Bereich links-floatendes Menü.
Der <body> ist mit einer Hintergrundgrafik versehen.
Im Content-Bereich möchte ich nun einen Bericht mit Fotos versetzen.
Diese Fotos sollen (abwechselnd) links und rechts floatend im Text verteilt werden, wobei ich hin und wieder den Textfluss mit Hilfe von "clear" wieder herstellen möchte.
Mein Problem ist, dass im IE nach einem solchen "clear" die Hintergrundgrafik vom <body> nicht mehr angezeigt wird.
(Im Firefox gehts.)
Hier ist ein Beispiel:
http://www.ljm.lsc-oeventrop.de/Test/infos.html
Wo ist mein Denkfeher?
Wie kann ich das Problem lösen?
...
Gerade ist mir noch etwas anderes aufgefallen:
Ich habe für die Navigations-Elemente feste Schriftgrößen angegeben oder glaube es getan zu haben ;-)
Trotzdem ändert der Firefox diese auch hier mit? (Im IE gehts so wie ich es mir vorgestellt habe.)
Wo könnte hier das Problem sein?
Vielen Dank für eure Hilfe
Daniel N.
Hallo Daniel.
Mein Problem ist, dass im IE nach einem solchen "clear" die Hintergrundgrafik vom <body> nicht mehr angezeigt wird.
(Im Firefox gehts.)
Ich sehe kein Problem bis auf die Tatsache, dass der IE background-attachment:fixed nur auf body und bei keinem anderen Element umsetzen kann.
Hier ist ein Beispiel:
http://www.ljm.lsc-oeventrop.de/Test/infos.htmlWo ist mein Denkfeher?
Wie kann ich das Problem lösen?
Wie gesagt, das von dir geschilderte Problem kann ich nicht nachvollziehen.
Gerade ist mir noch etwas anderes aufgefallen:
Ich habe für die Navigations-Elemente feste Schriftgrößen angegeben oder glaube es getan zu haben ;-)
Warum hast du dies für nötig befunden? Du setzt in deinem CSS konsequent em ein, warum hier also px?
Trotzdem ändert der Firefox diese auch hier mit? (Im IE gehts so wie ich es mir vorgestellt habe.)
Wo könnte hier das Problem sein?
wahsaga würde sagen: „works as designed“.
Nur weil der IE unfähig ist, mit px festgelegte Größenangaben zu skalieren, muss dies nicht auch für Browser gelten.
Diese überlassen dem User möglichst viel Kontrolle und helfen Seitenautoren nicht dabei, diese einzuschränken.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Hallo Ashura.
Ich sehe kein Problem bis auf die Tatsache, dass der IE background-attachment:fixed nur auf body und bei keinem anderen Element umsetzen kann.
Das Problem war mir bekannt, damit kann ich vorerst leben ;-)
Oder gibts "einfache Abhilfe"?
Wie gesagt, das von dir geschilderte Problem kann ich nicht nachvollziehen.
Im IE (6) wird auf der linken Seite nicht mehr der blaue Wolkenhintergrund angezeigt!
Vergleiche mit der Version ohne "clear"
http://www.ljm.lsc-oeventrop.de/infos.html
Warum hast du dies für nötig befunden? Du setzt in deinem CSS konsequent em ein, warum hier also px?
Der Hinweis ist berechtigt, es gibt hier sicherlich noch einiges zu verbessern, z. B. möchte ich die absolute Positionierung noch komplett eliminieren.
Es hapert momentan leider etwas an Zeit :-(
wahsaga würde sagen: „works as designed“.
Nur weil der IE unfähig ist, mit px festgelegte Größenangaben zu skalieren, muss dies nicht auch für Browser gelten.
Diese überlassen dem User möglichst viel Kontrolle und helfen Seitenautoren nicht dabei, diese einzuschränken.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ich eine fixe Größe per px o. ä. angeben, erwarte ich auch, dass diese Angabe fix zur Anwendung kommt, egal wie der Anwender skaliert. Genau das möchte ich doch damit erreichen, sonst hätte ich doch "em" genutzt!
Einen schönen Mittwoch noch.
Dir auch!
Daniel
hi,
Im IE (6) wird auf der linken Seite nicht mehr der blaue Wolkenhintergrund angezeigt!
Vergleiche mit der Version ohne "clear"
http://www.ljm.lsc-oeventrop.de/infos.html
kann ich nicht nachvollziehen - auch bei der anderen testseite nicht.
Das kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Wenn ich eine fixe Größe per px o. ä. angeben, erwarte ich auch, dass diese Angabe fix zur Anwendung kommt, egal wie der Anwender skaliert. Genau das möchte ich doch damit erreichen, sonst hätte ich doch "em" genutzt!
du vielleicht - aber jede menge deppmaster da draussen nicht, und deshalb sitzen die betrachter von deren seiten dann im IE vor winzigen schriftgrößen.
und vielleicht möchte, ganz unabhängig davon, was _du_ erreichen wolltest, der betrachter deiner seite das nicht - weil das, was dir ausreichend groß erscheint, für ihn immer noch zu klein ist.
gruß,
wahsaga
Hallo nochmal,
kann ich nicht nachvollziehen - auch bei der anderen testseite nicht.
Ich habe mal zwei Screenshots gemacht, s. u.
Dabei ist mir aufgefallen, dass das Problem (logischerweise) erst auftritt, wenn das "clear" zum Zuge kommt.
Nimmt der Text soviel vertikalen Platz in Anspruch, dass kein "clear" nötig wäre, ist die Darstellung so wie ich sie gerne hätte.
Guck' mal hier:
so soll's sein: http://www.ljm.lsc-oeventrop.de/Test/mitBlau.jpg
so soll's _nicht_ sein:
http://www.ljm.lsc-oeventrop.de/Test/ohneBlau.jpg
Was könnte das Problem sein?
Viele Grüße
Daniel
hi,
Ich habe für die Navigations-Elemente feste Schriftgrößen angegeben oder glaube es getan zu haben ;-)
Trotzdem ändert der Firefox diese auch hier mit? (Im IE gehts so wie ich es mir vorgestellt habe.)
Wo könnte hier das Problem sein?
das problem war - bzw. ist immer noch - dass viele webseiteersteller winzige absolute schriftgrößen vorgeben, weil sie das für "chic" halten.
um den benutzungskomfort für den betrachter zu erhöhen, haben die firefox-macher beschlossen, auch absolute schriftgrößenangaben mit zu vergrößern, genau so viel relative.
die schriftgröße bestimmst nicht du als seitenersteller, sondern der betrachter der seite.
gruß,
wahsaga
Hi,
die schriftgröße bestimmst nicht du als seitenersteller, sondern der betrachter der seite.
Aha!
Dann kann das Problem wohl nur dadurch lösen, für Elemente relative Größenangaben zu verwenden und das Layout noch zu überarbeiten (absolute Positionierung raus).
Mal sehen, wann ich Zeit dazu finde!
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel N.
Hallo nochmal!
Ich habe leider immer noch keine Lösung für das Problem gefunden.
Habt ihr keine Ideen?
Unter https://forum.selfhtml.org/?t=112706&m=714338 hatte ich bereits einen Screeshot verlinkt, wo man sich das Problem angucken kann.
Vielen Dank für eure Hilfe
Daniel N.
Hallo Daniel
Ich habe leider immer noch keine Lösung für das Problem gefunden.
Das liegt wohl daran, dass niemend dein Problem nachvollziehen kann.
Auch ich habe die Seiten mehrmals in meinem IE aufgerufen, neu geladen,
Fenster vergrößert und verkleinert, und konnte dein Problem nicht
nachvollziehen.
Habt ihr keine Ideen?
Schreibe doch bitte genau, mit welchem IE under welchem OS, bei welcher
Fenstergröße das Problem auftritt.
Teste selbst nocheinmal, ob es nur bei bestimmten Fenstergrößen oder vieleicht
nur local, nicht aber online auftritt.
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Detlef
Schreibe doch bitte genau, mit welchem IE under welchem OS, bei welcher
Fenstergröße das Problem auftritt.
Teste selbst nocheinmal, ob es nur bei bestimmten Fenstergrößen oder vieleicht
nur local, nicht aber online auftritt.
Hallo Detlef, danke für deine schnelle Antwort.
Das Problem tritt bei mir sowohl lokal als auch online auf. Mein OS ist Windows XP SP2, IE 6.0.2900.2180.xpsp_sp2_gdr.050301-1519.
Meine Bildschirmauflösung ist 1280*1024, das Problem tritt nur bei einer relativ großen Breite auf, also auch wenn der Browser den kompletten möglichen Platz bekommt.
Wenn ich die Fenstergröße des Browser verkleinere ist die Darstellung wie gewünscht. Etwa ab eine Breite von 2/3 der möglichen Breite.
Hast du die Screenshots gesehen und verstanden was ich mit dem Problem meine?
Kannst du nun das Problem nachvollziehen?
Vielen Dank und viele Grüße
Daniel N.
Hallo Daniel
Meine Bildschirmauflösung ist 1280*1024, das Problem tritt nur bei einer relativ großen Breite auf, also auch wenn der Browser den kompletten möglichen Platz bekommt.
Wenn ich die Fenstergröße des Browser verkleinere ist die Darstellung wie gewünscht. Etwa ab eine Breite von 2/3 der möglichen Breite.
Deshalb konnte wohl niemand dein Problem nachvollziehen.
Bei mehr als 1024 Pixeln Bildschirmbreite hat wohl kaum jemand den Browser
im im Vollbild, und ich habe hier nur eine Auflösung von 1024*768 Pixeln.
Hast du die Screenshots gesehen und verstanden was ich mit dem Problem meine?
Ja, das verstand ich schon vorher, konnte es nur bei mir nicht
nachvollziehen.
Kannst du nun das Problem nachvollziehen?
Jetzt ja, es tritt auch auf, wenn ich die Schrift drastisch verkleinere.
Eine Lösung habe ich allerdings (noch) nicht.
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Daniel,
gib dem IE eine unsinnige Höhenangabe für #content, z.B.:
/* Beseitigung Backgroundbug fuer IE */
* html #content {
height:1%;
}
(Frage mich bitte nicht, wie dieser IE-Bug genau bezeichnet wird,
ich merke mir das nie.)
Auf Wiederlesen
Detlef
Hallo Detlef,
vielen Dank, du hast mir sehr geholfen!
Solche Probleme können einen schon zu schaffen machen...
viele Grüße
Daniel Niklas
P.S.:
Wir richten z. Z. die Landesmeisterschaften NRW im Segelflug aus, unter
http://www.ljm.lsc-oeventrop.de gibt es die aktuelle Berichterstattunng (von mir).