Hallo Marc,
<script language="JavaScript">
document.getElementById("1").style.visibility ="hidden";
var status=0;
function curr() {
if (status==0) {
document.getElementById("1").style.visibility ="visible";
document.getElementById("2").style.display = "none";
status=1;
}
else {
document.getElementById("2").style.display ="inline";
document.getElementById("1").style.visibility = "hidden";
status=0;
}
}
</script>
Ich versteh jetzt noch nicht ganz, was die Display-Eigenschaft "inline" mit einer Tabellenspalte oder den darin enthaltenen Zellen zu tun hat. Vielleicht habe ich ja auch gar nicht verstanden, was du eigentlich wolltest.
Jedenfalls habe ich mal zu meiner bekannten Seite, auf der man Tabellenzeilen wegblenden kann:
http://www.sprachlernspiele.de/selftests/klapptabelle/version7_1.html
auch mal eine Version gebaut, wo das mit den Tabellenspalten geschieht:
http://www.sprachlernspiele.de/selftests/klapptabelle/spaltenfilter.html
Die unterschiedliche Art, wie die einzelnen Browser dabei die Borders darstellen; insbesondere das "Borderline-Syndrom" von Opera, machen mir dabei aber durchaus noch Kummer.
Gruß Gernot