philippo: Web Page Dialog / PopupFenster

Moin moin,

habe heute morgen auf dieser Seite (http://www.solmetra.com/spaw/demo/demo.php) hier PopUp Fenster (Web Page Dialog) gefunden, die nicht in der Taskleiste erscheinen. Wie kann ich so etwas selber realisieren?

Gruß
philippo

  1. Hi,

    habe heute morgen auf dieser Seite (http://www.solmetra.com/spaw/demo/demo.php) hier PopUp Fenster (Web Page Dialog) gefunden, die nicht in der Taskleiste erscheinen. Wie kann ich so etwas selber realisieren?

    Indem du dir den Quelltext der Seite ein paar Mal scharf ansiehst?!
    (Bei meinem IE 5.00 hier kommt da allerdings kein PopUp, finde auch keinen "Web Page Dialog"...)

    Der Yeti

    --
    Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
    Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
    Und bin so klug als wie zuvor!
    sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
    1. Hallo Yeti,

      ist ja auch für die Gecko Engine geschrieben. Es ist ja schon schwer genug Kleinigkeiten mit JS und CSS für jeden Browser recht zu machen. Bei einem solch komplizierten Projekt musst man sich leider auf einen Browser (oder zumindest eine Engine) festlegen.

      Ciao,
      Cruz

      Hi,

      habe heute morgen auf dieser Seite (http://www.solmetra.com/spaw/demo/demo.php) hier PopUp Fenster (Web Page Dialog) gefunden, die nicht in der Taskleiste erscheinen. Wie kann ich so etwas selber realisieren?

      Indem du dir den Quelltext der Seite ein paar Mal scharf ansiehst?!
      (Bei meinem IE 5.00 hier kommt da allerdings kein PopUp, finde auch keinen "Web Page Dialog"...)

      Der Yeti

      1. Hallo Yeti,

        ist ja auch für die Gecko Engine geschrieben. Es ist ja schon schwer genug Kleinigkeiten mit JS und CSS für jeden Browser recht zu machen. Bei einem solch komplizierten Projekt musst man sich leider auf einen Browser (oder zumindest eine Engine) festlegen.

        Was ich gesehen habe war Spaw..
        Und Spaw ist neben htmlArea der bekannteste Webbasierte WYSIWYG Editor.
        Übrigens kam beim mir kein Pop Up.
        Firefox unter Fedora...

        TomIRL

      2. Hi,

        ist ja auch für die Gecko Engine geschrieben. Es ist ja schon schwer genug Kleinigkeiten mit JS und CSS für jeden Browser recht zu machen. Bei einem solch komplizierten Projekt musst man sich leider auf einen Browser (oder zumindest eine Engine) festlegen.

        Hab ich ein Glück. Bei mir läuft der Editor unter IE6 und unter FF
        Und das Popup kommt logischerweise erst auf Anforderung, wenn du z.B. eine Farbe auswählen willst.

  2. Hi,

    Wie kann ich so etwas selber realisieren?

    ich würde sagen mit viel Geduld und Arbeit. Der Quelltext der Seite verrät dir auf den ersten Blick, dass das System auf JavaScript basiert und zwar nicht gerade wenig.

    Auf jeden Fall finde ich es ziemlich geil!

    Ciao,
    Cruz

  3. hi

    modal=yes reicht schon aus :-)

    gruß