Formulardaten offline speichern ?
tron444
- sonstiges
Hallo erstmal,
habe da folgendes Problem.
Ich möchte von einem LAMP-System eine Liste generieren lassen, die der Benutzer herunterladen, offline bearbeiten und speichern kann. Wenn der Benutzer wieder online ist, soller er die Möglichkeit haben, die Daten der Liste an ein PHP-Script zu übergeben.
Am besten wäre es, wenn man einfach eine HTML-Seite herunter laden und die eingetragenen Werte per submit direkt an den Webserver schicken könnte. Leider kann man eine HTML-Seite mit eingetragenen Werten nicht speichern.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie man das Problem lösen könnte ? (Javascript/Java)?
Gruß
tron
hi,
Am besten wäre es, wenn man einfach eine HTML-Seite herunter laden und die eingetragenen Werte per submit direkt an den Webserver schicken könnte.
das kann man doch?
Leider kann man eine HTML-Seite mit eingetragenen Werten nicht speichern.
nein, warum auch.
soll der benutzer doch bitte wieder kurz online gehen, wenn er die daten "speichern" möchte.
Hat hier vielleicht jemand eine Idee, wie man das Problem lösen könnte ? (Javascript/Java)?
wenn du wirklich dieses "problem" lösen möchtest, dann wirst du wohl auf eine technik ausweichen müssen, die sich dafür mehr eignet als HTML.
javascript könnte höchstens daten in cookies speichern, und auch das nur in begrenztem umfang.
java wäre evtl. eine möglichkeit. aber auch keine sichere, wenn du nicht davon ausgehen kannst, dass der benutzer eine JVM hat.
gruß,
wahsaga
Ahoi tron444,
Ich möchte von einem LAMP-System eine Liste generieren lassen, die der Benutzer herunterladen, offline bearbeiten und speichern kann. Wenn der Benutzer wieder online ist, soller er die Möglichkeit haben, die Daten der Liste an ein PHP-Script zu übergeben.
ich verstehe die problem stellung nicht ganz, daher gibt es viele
unterschiedliche wege, einer wäre das du diese "liste" bzw. die datei
in der sie steht im ini format aufbaust, schließlich hast PHP. Der
user kann das ganze dann mit nem texteditor bearbeiten. nächste
möglichkeit, ja nachdem was für daten du hast wäre CSV-Format. kann
dann mit jedem tabellen-kalkulationsprogram bearbeitet werden und wenn
es sein mus auch mit nem texteditor. wenn er sie verändert hat läd er
die datei quasi hoch. speichern brauchst du die datei nicht, nur
auslesen und ggf. die eingetragenen werte über ein DBMS deiner wahl
speichern. Du kannst natürlich auch ein eigenes "Dateiformat" erstellen.
MfG