lina-: Wie spring ich von der Clientseite ins Servlet?

Beitrag lesen

moin Michi :)

Normale Java-Dinge kannst du doch auch direkt in der JSP-Seite tun...

Hm, ja ok, aber reines Java ist eben das Übersichtlichste, was man so programmieren kann, wenn man das Nötige dazutut. (Find ich - Geschmackssache. ;))

In dieser Hinsicht widerspreche ich dir keineswegs :)

Das, was jsp so kann (zumindest, was ich bisher gesehen habe), kann php ja auch, dabei vom Code her schöner und noch dazu mit wesentlich weniger Aufwand, nicht?

keine Ahnung - ich kann kein PHP :]

Das ist nun halt ein kleiner Schock am frühen Morgen, der erstmal verdaut werden muss... :)

Nanana ;) nicht gleich die Flinte ins Korn werfen *g* Nachdem ich nun weiss, worum es dir eigentlich geht, möchte ich dir die Beans ans Herz legen :)
Die kapseln alle Logik und wenn man es drauf anlegt, kann man komplette Seiten zurückgeben lassen (nicht unbedingt die beste Praxis *find*)

liebe Grüße aus Berlin
lina-

--
Self-Code: ie:% fl:( br:^ va:) ls:/ fo:| rl:( ss:) de:] js:| mo:)