Hallo Vinzenz,
Ist das soviel anders, als bei vernünftigen DO-Betriebssystemen?
Ich habe den Bootvorgang mal in einem /archiv/2004/11/t93879/#m567578@Archivposting kurz skizziert. Vielleicht hilft Dir das.
Ich vermute, dass das Kernel noch geladen wird und der Abbruch genau dann passiert, wenn das Filesystem aktiviert werden soll. Dazu würde schlielich auch die Meldung passen: UNMOUNTABLE_BOOT_VOLUME
Schließlich liegen die Registry und alle übrigen Konfigurationstabellen im geschützen Teil des Filesystems. Auch alle Dienste sind dort abgelegt, und zwar bereits fileorientiert (indirekt adressiert), und nicht mehr clusterorientiert (direkt adressiert).
Also müste entweder der Handler fürs Filesystem korrumpiert sein, oder aber deie Tabellen des Filesystems selbst.
Die Hardware ist nicht mehr neu.
LG
Chris