Grösse vom Bild anhang DIV oder P beeinflussen
droom
- html
Wie kann ich die Grösse eines Bildes ausserhalb des IMG-Tags beeinflussen?
Ich versuche so aber es klappt nicht. Das Alignment klappt wunderbar aber die grösse des Bildes wird nicht beeinflusst.
<div style="float:left; margin-right:10px; margin-bottom:10px; width:70px; height:137px;"><a href="#"><img src="images/people.jpg" alt="" border="0" /></a></div>
Hallo droom!
Auch das floaten klappt nicht, es sieht nur so aus. Es bezieht sich auf das div Element. Erkennen wirst Du das, wenn Du versuchst um das Bild Text fließen zu lassen. Was hindert Dich die Größen im Bild an zu geben? (Ich hoffe Du willst das Bild nicht skalieren)
Schönen Gruß
Afra
Ich benutze ein CMS, wo man Attribute mappen kann. Also ich muss in meinem Template alle Attribute mappen, die ich später zur Eingabe freigeben möchte.
Und das sind width, height, align und das bild selbst.
Wenn ich aber das bild schon mappe, kann ich ihre Grösse nicht beeinflüssen, darum soll diese ausserhalb des Bildes sein.
Wie könnte ich denn der float und die Grösse des Bildes dann ausserhalb des IMG-Tags beeinflüssen? Mit Css wäre ja cool aber ich weiss nicht wie.
Hallo droom!
Dann musst Du eben über den Selektor an das Bild heran und dort dann die Breiten, Höhen und floatings angeben. Wenn Du die Angeben in ein Division um das Bild schreiben kannst, sollte das auch im Bild gehen. Ansonsten lässt Deine Frage nur mehr ohne weniger ein Ratespiel zu.
Schönen Gruß
Afra
der Selektor? was ist das? Isses dann in einer separaten css Datei?
Bei mir muss der css in der template Datei eingegeben werden.
Hallo,
der Selektor? was ist das? Isses dann in einer separaten css Datei?
Selektor:
img {width:?;height:?}
Externe Datei:
im Falle eines CMS vermutl. sinnvoll
bydey
Ja aber das problem ist dass der user soll bestimmen durch eingabefelder, wie gross das Bild sein soll.
Ich kann nicht jedes Mal die css Datei aktualisieren.
Hallo,
Ja aber das problem ist dass der user soll bestimmen durch eingabefelder, wie gross das Bild sein soll.
wie hättest du die Grössenänderung bei <div> oder <p> realisiert?
bydey
Eben, das ist ja das Problem ;-)
Also wie gesagt, ich nutze Typo3 und da kann man attribute mappen.
ich hätte einfach gesagt dass, das width als eingabefeld verfügbar ist und er macht das. Vorausgesetzt ich habe es richtig im HTML Code reingesetzt und das ist ja die schwierigkeit. Wie beeinflüsse ich die grösse eines Bildes ausserhalb des IMG-Tags und nicht in einer CSS Datei?
Hallo,
ich hätte einfach gesagt dass, das width als eingabefeld verfügbar ist und er macht das. Vorausgesetzt ich habe es richtig im HTML Code reingesetzt und das ist ja die schwierigkeit. Wie beeinflüsse ich die grösse eines Bildes ausserhalb des IMG-Tags und nicht in einer CSS Datei?
1. Dass du kein CSS nehmen darfst hast glaube ich nicht erwähnt
2. Warum kann Typo3 kein CSS unterstützen
3. nach dem du du die eigenschaften dem div im tag mitgeben kannst und das doch irgendwie dynamisch ist binde dein CCS doch am anfang in den html head mit ein
<style type="text/css">
img {.......}
hilft das?!
Over und out: WE
bydey
hi,
Wie kann ich die Grösse eines Bildes ausserhalb des IMG-Tags beeinflussen?
Per CSS, mit einem geeigneten Selektor, der auf das Bild wirkt.
Ich versuche so aber es klappt nicht.
<div style="float:left; margin-right:10px; margin-bottom:10px; width:70px; height:137px;"><a href="#"><img src="images/people.jpg" alt="" border="0" /></a></div>
Das Alignment klappt wunderbar aber die grösse des Bildes wird nicht beeinflusst.
Warum sollte es auch?
Du legst in einen Schuhkarton, dessen Größe du bestimmt hast, ein Objekt hinein, dessen Größe du nicht beeinflusst hast (also ist es genau so groß, wie es ist). Also nimm nicht an, dass das Objekt sich jetzt der Größe des Schuhkartons anpassen wird - das kann nicht klappen. (Außer vielleicht bei einem Eiswürfel als Objekt ...)
gruß,
wahsaga